Feuerwehr hilft bei Unfällen
![Die Feuerwehr musste den beschädigten Pkw auf den Standstreifen ziehen | Foto: Köhlbrandt](https://media04.kreiszeitung-wochenblatt.de/article/2015/07/02/6/149696_L.jpg?1559219888)
2Bilder
- Die Feuerwehr musste den beschädigten Pkw auf den Standstreifen ziehen
- Foto: Köhlbrandt
- hochgeladen von Thomas Lipinski
thl. Maschen/Thieshope. Gleich zu zwei Unfällen wurden jetzt Feuerwehren auf die Autobahnen gerufen.
Auf der A1, kurz vor Harburg, mussten die Retter ein durch einen Unfall beschädigtes Fahrzeug vom Überholfahrstreifen auf den Standstreifen ziehen, damit der Verkehr zunächst wieder fließen kann. Trotzdem gab es einen etwa zehn Kilometer langen Rückstau.
Auf der A7 bei Thieshope war eine Frau aus noch ungeklärter Ursache mit ihrem gasbetriebenen Pkw auf einen vorausfahrenden Pkw aufgefahren. Verletzt wurde zum Glück niemand; am Pkw entstand jedoch Totalschaden.
![Die Feuerwehr musste den beschädigten Pkw auf den Standstreifen ziehen | Foto: Köhlbrandt](https://media04.kreiszeitung-wochenblatt.de/article/2015/07/02/6/149696_L.jpg?1559219888)
![Der gasbetriebene Pkw ist ein Totalschaden | Foto: Pressestelle Feuerwehr Samtgemeinde Hanstedt](https://media04.kreiszeitung-wochenblatt.de/article/2015/07/02/9/149699_L.jpg?1556639470)
Redakteur:Thomas Lipinski aus Winsen |
|
Webseite von Thomas Lipinski | |
Thomas Lipinski auf Facebook | |
Thomas Lipinski auf Instagram |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.