60 Jahre Mitgliedschaft
Feuerwehr Lindhorst ehrt Bernhard Busch und Rudolf Kaiser
![Geehrt oder befördert (v. li.): Ortsbrandmeister Thomas Micketeit (re.) mit Markus Neuse, Torsten Lorenzen, Kathrin Peters-Lyß, Heino Neuse, Bernhard Busch, Tom Heinemann, Rudolf Kaiser, Luca Peters und Gerhard Micketeit | Foto: Feuerwehr Lindhorst](https://media04.kreiszeitung-wochenblatt.de/article/2021/08/17/8/448788_L.jpg?1629198581)
- Geehrt oder befördert (v. li.): Ortsbrandmeister Thomas Micketeit (re.) mit Markus Neuse, Torsten Lorenzen, Kathrin Peters-Lyß, Heino Neuse, Bernhard Busch, Tom Heinemann, Rudolf Kaiser, Luca Peters und Gerhard Micketeit
- Foto: Feuerwehr Lindhorst
- hochgeladen von Thomas Sulzyc
ts. Lindhorst. Während einer Dienstversammlung hat die Freiwillige Feuerwehr Lindhorst Ehrenortsbrandmeister Bernhard Busch und den Kameraden Rudolf Kaiser jeweils für 60 Jahre Mitgliedschaft geehrt. Eine besondere Würdigung erfuhr Heino Neuse, der für seine Verdienste in den Feuerwehren Lindhorst und Hittfeld mit dem Silbernen Feuerwehrehrenzeichen am Bande ausgezeichnet wurde. Geehrt wurden zudem Gerhard Micketeit für 50 Jahre Mitgliedschaft und Friedhelm Derboven Jr. für 40 Jahre Mitgliedschaft.
Der stellvertretende Kreisbrandmeister Torsten Lorenzen hat die drei neu ausgebildeten Feuerwehrleute Kathrin Peters-Lyß, Tom Heinemann und Luca Peters vereidigt.
44 aktive Feuerwehrleute sind in der Freiwilligen Feuerwehr Lindhorst tätig. Der Jugendabteilung gehören zwölf Mitglieder an.
Im vergangenen Jahr absolvierte die Feuerwehr Lindhorst nach eigenen Angaben insgesamt 22 Einsätze, darunter sieben Brandeinsätze und 15 sogenannte technischen Hilfeleistungen.
Die Lage in der Feuerwehr Lindhorst sei gut. Das Gerätehaus ist umgebaut und der Fuhrpark modernisiert.
Redakteur:Thomas Sulzyc aus Seevetal |
|
Webseite von Thomas Sulzyc | |
Thomas Sulzyc auf Facebook | |
Thomas Sulzyc auf YouTube |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.