++ A K T U E L L ++

Raubüberfall Meckelfeld - Polizei fahndet nach bewaffneten Tätern

Maschen
Feuerwehr trainiert öffentlich die Rettung von Verunglückten nach einem Verkehrsunfall

Simulierter Unfall: Ein Radlader kollidiert mit einem Pkw | Foto: Pressestelle Feuerwehr Seevetal
  • Simulierter Unfall: Ein Radlader kollidiert mit einem Pkw
  • Foto: Pressestelle Feuerwehr Seevetal
  • hochgeladen von Thomas Sulzyc

ts. Maschen. Bei einer Übung auf dem Schützenplatz haben die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Maschen ihre Fähigkeiten unter Beweis gestellt. Ein simulierter Verkehrsunfall stellte sie vor mehrere Herausforderungen.
Das Szenario sah die Kollision eines Radladers mit einem Pkw vor, bei dem der Autofahrer, dargestellt von einer Puppe, eingeklemmt wird und der Fahrer des Nutzfahrzeugs in Bewusstlosigkeit fällt. Die Übung hatte Zugführer Sascha Wille ausgearbeitet.
Schnell befreiten die Feuerwehrleute den Fahrer des Radladers mit Hilfe einer sogenannten Schleifkorbtrage aus der Kabine. Zur Rettung der eingeklemmten Person musste zunächst das Fahrzeug stabilisiert werden, im Anschluss wurde das Fahrzeugdach mit einer hydraulischen Rettungsschere entfernt und der Pkw mit einem Zylinder auseinandergedrückt. Anschließend wurde der „Verletzte“ mit Hilfe eines Rettungsbretts aus dem Fahrzeug gerettet und zur Versorgung übergeben.
Nach 30 Minuten war die Übung erfolgreich beendet. Besucher äußerten sich anerkennend. "Zuschauen war hier ausdrücklich erwünscht", sagte Feuerwehrpressesprecher Matthias Köhlbrandt, "eine große Anzahl an Kindern und Erwachsenen wohnte der Einsatzübung auf dem Maschener Schützenplatz bei." Diese Eindrücke seien wenig später bei Gesprächen mit den Feuerwehrleuten noch vertieft worden.