Spektakuläre Übung
Feuerwehr trainierte Rettung am Hang

Das Arbeiten am Hang forderte die Feuerwehrleute bei der Übung besonders | Foto: Freiwillige Feuerwehr Hittfeld
  • Das Arbeiten am Hang forderte die Feuerwehrleute bei der Übung besonders
  • Foto: Freiwillige Feuerwehr Hittfeld
  • hochgeladen von Thomas Sulzyc

ts. Hittfeld. Bei einer spektakulären Übung haben 20 Feuerwehrleute aus Hittfeld und Maschen das Retten von Verletzten nach einem Pkw-Unfall trainiert. Das Szenario sah vor, dass ein Fahrzeug an einem Schräghang abzurutschen und die verletzten Insassen in die Tiefe zu reißen drohte. Der Fahrer und sein Beifahrer müssten aus dem Auto gerettet werden. Sören Lehmann, Gruppenführer in der Freiwilligen Feuerwehr Hittfeld, hatte die anspruchsvolle Aufgabe ausgearbeitet.
Das Arbeiten am Hang forderte die Feuerwehrleute besonders: "Mit den schweren Geräten ist es recht kompliziert und anstregend. Bei einem Verkehrsunfall ist auch die Endlage des Unfallfahrzeuges meist so, dass hier sehr viel Fachwissen und Übung gefragt ist, um schnell und zielgerecht arbeiten zu können", erklärt Feuerwehrpressesprecher Andreas Feldtmann.
Nachdem das Fahrzeug gegen das Wegrutschen gesichert worden war, konnte der Beifahrer über die Heckklappe gerettet werden. Um den Fahrer zu befreien, entfernten die Feuerwehrleute das Dach. Die Übung dauerte zwei Stunden. Im Anschluss folgte eine Besprechung.