Gasaustritt auf L213 in Helmstorf
![Die Retter prüften mit speziellen Geräten den Gasgehalt in der Luft | Foto: Remon Hirschmeier](https://media04.kreiszeitung-wochenblatt.de/article/2020/05/13/0/383780_L.jpg?1589343021)
- Die Retter prüften mit speziellen Geräten den Gasgehalt in der Luft
- Foto: Remon Hirschmeier
- hochgeladen von Thomas Lipinski
thl. Seevetal. Zu einem Gasaustritt sind am Montagnachmittag die Feuerwehren aus Helmstorf, Fleestedt und Maschen in die Helmstorfer Straße nach Helmstorf alarmiert worden. Gegen 15.20 Uhr wurde bei Bauarbeiten eine Gasleitung beschädigt. Binnen Minuten waren die Retter an der Einsatzstelle und sperrten diese weiträumig abgesperrt. Parallel wurde ein mehrteiliger Löschangriff aufgebaut, um für den Fall eines Brandausbruchs vorbereitet zu sein.
Mehrere Feuerwehrleute unter umluftunabhängigen Atemschutz nahmen in der Umgebung der Schadensstelle Messungen vor. Mit Hilfe eines speziellen Verschlussstücks wurde das Loch in der Leitung durch die Einsatzkräfte provisorisch abgedichtet, so dass ein weiterer Gasaustritt unterbunden wurde. Das alarmierte Versorgungsunternehmen traf sehr zeitnah an der Einsatzstelle ein und schieberte die Leitung provisorisch ab, so dass in der Folge kein Gas mehr entweichen konnte. Für die Feuerwehren endete der Einsatz nach gut einer Stunde. Die Helmstorfer Straße (L213 ) blieb während des Einsatzes gesperrt. Die weiteren Ermittlungen hat die Polizei übernommen.
Redakteur:Thomas Lipinski aus Winsen |
|
Webseite von Thomas Lipinski | |
Thomas Lipinski auf Facebook | |
Thomas Lipinski auf Instagram |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.