Feuerwehr befreit Lkw-Fahrer
Sattelzug auf A1 umgestürzt

- Die Feuerwehr Maschen, der Einsatzleitwagen der FF Seevetal und der Rettungsdienst waren bei diesem LKW Unfall auf der A 1 kurz vor Harburg im Einsatz und befreiten einen LKW Fahrer aus der Fahrerkabine
- Foto: Niels Höger, FF Maschen
- hochgeladen von Pauline Meyer
Erneut hat ein Lkw-Unfall die Kräfte der Feuerwehr Maschen sowie die Besatzung des Einsatzleitwagens der Feuerwehr Seevetal gefordert. Die Kräfte der Feuerwehr waren gemeinsam mit den Besatzungen eines Rettungswagen und des Notarzteinsatzfahrzeugs NEF des DRK durch die Winsener Rettungsleitstelle am Samstag, 12. April, um 21.24 Uhr auf die BAB A 1, Richtungsfahrbahn Hamburg alarmiert worden.
Kurz vor der Anschlussstelle Harburg war ein mit Papierrollen beladener Sattelzug aus bislang ungeklärter Ursache umgekippt und auf der Fahrbahn zum Liegen gekommen. Da zunächst davon ausgegangen worden war, dass der Fahrer durch den Unfall eingeklemmt sein sollte, kamen die Feuerwehrkräfte gemeinsam mit dem Rettungsdienst zum Einsatz. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte der Feuerwehr Maschen war der Fahrer nicht im Fahrerhaus eingeklemmt, kam jedoch nicht ohne fremde Hilfe aus der auf der Seite liegenden Fahrerkabine heraus. Die Feuerwehr öffnete daraufhin die Windschutzscheibe mit einer Spezialsäge und befreite den Lkw-Fahrer so aus dem Fahrzeug. Dieser wurde im Anschluss rettungsdienstlich untersucht, versorgt und in der weiteren Folge einem umliegenden Krankenhaus zur weiteren Behandlung zugeführt. Die Feuerwehrkräfte leuchteten derweil die Einsatzstelle für die Rettungs- und Ermittlungsarbeiten aus. Für die Feuerwehr war der Einsatz nach gut eineinhalb Stunden beendet. Die A 1 musste für die Rettungsarbeiten und in der weiteren Folge auch für die Bergungsarbeiten in Richtung Hamburg voll gesperrt werden. Die Polizei hat die Ermittlungen zur genauen Unfallursache übernommen.




Redakteur:Pauline Meyer aus Neu Wulmstorf |
|
Webseite von Pauline Meyer | |
Pauline Meyer auf Facebook | |
Pauline Meyer auf Instagram | |
Pauline Meyer auf YouTube |
Kommentare