Seevetal: Vermeintlich erkrankter Lkw-Fahrer war weg
![Mit Spezialwerkzeug wurde die Scheibe der Fahrerkabine geöffnet | Foto: Remon Hirschmeier](https://media04.kreiszeitung-wochenblatt.de/article/2020/10/29/1/407691_L.jpg?1603947228)
- Mit Spezialwerkzeug wurde die Scheibe der Fahrerkabine geöffnet
- Foto: Remon Hirschmeier
- hochgeladen von Thomas Lipinski
thl. Thieshope. Glücklicherweise umsonst mussten am Mittwochvormittag die Feuerwehren aus Brackel und Machen gemeinsam mit dem Rettungsdienst ausrücken. Zeugen hatten um 9.05 Uhr einen vermeintlich hilflosen Lkw-Fahrer in seinem Fahrzeug auf dem Pendlerparkplatz an der L214 in Höhe der Autobahnanschlussstelle Thieshope gemeldet worden.
Rasch waren die ersten Einsatzkräfte der Feuerwehr Brackel an der vermeintlichen Einsatzstelle, dort befand sich aber kein Lkw, auch auf einem etwas weiter entfernten Parkplatz stand kein Laster mit einem hilflosen Fahrer. Noch während de Suche nach der Einsatzstelle wurde diese durch die Leitstelle korrigiert, der betreffende Sattelzug sollte sich nun auf dem Rastplatz Seevetal auf der A7, Richtungsfahrbahn Hannover, kurz hinter der Anschlussstelle Ramelsloh befinden.
Die noch auf der Anfahrt befindlichen Maschener Feuerwehrkräfte erreichten den Park- und Rastplatz schnell und machten auch den betreffenden Lkw dank anderer hilfsbereiter Passanten ausfindig. , Unverzüglich wurde eine Rettungsplattform an dem Fahrzeug aufgebaut und eine erste Erkundung der Fahrerkabine durchgeführt, von außen war zunächst nichts erkennbar. Daher wurde eine Seitenscheibe des Lkw mittels Spezialwerkzeugen entfernt, so dass ein Feuerwehrmann in die Fahrerkabine klettern konnte. Dieser gab dann schnell Entwarnung, die Kabine war leer, der Fahrer war weit und breit nicht zu sehen. Daher konnten alle Kräfte von Feuerwehr und Rettungsdienst glücklicherweise ohne weiteres Tätigwerden die Einsatzstelle wieder verlassen.
Wo der Fahrer abgeblieben ist, ist unbekannt.
Redakteur:Thomas Lipinski aus Winsen |
|
Webseite von Thomas Lipinski | |
Thomas Lipinski auf Facebook | |
Thomas Lipinski auf Instagram |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.