DRK Ohlendorf-Holtorfsloh
Attraktives Programm in diesem Jahr

Vordere Reihe (v. li.): Beate Firzlaff, Marion Nordhausen, Ingrid Buchholz, Lisa Kage, Bärbel Dreves. Hintere Reihe (v. li.): Heike Becker, Gabriela Ring, Gudrun Kreller, Margit Malzahn, 
Claudia Marten, Karin Gieseking, Sabine Heinrich | Foto: Gerda Wolmeyer
  • Vordere Reihe (v. li.): Beate Firzlaff, Marion Nordhausen, Ingrid Buchholz, Lisa Kage, Bärbel Dreves. Hintere Reihe (v. li.): Heike Becker, Gabriela Ring, Gudrun Kreller, Margit Malzahn,
    Claudia Marten, Karin Gieseking, Sabine Heinrich
  • Foto: Gerda Wolmeyer
  • hochgeladen von Stefanie Hansen

Bärbel Dreves, erste Vorsitzende des DRK-Ortsverbandes Ohlendorf-Holtorfsloh, dankte bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung allen Mitgliedern für ihre Unterstützung. Allerdings musste sie auch darauf hinweisen, dass die Mitgliederzahlen weiter rückläufig sind, derzeit hat der Ortsverband 163 Mitglieder.
Diese aber sorgten im vergangenen Jahr für Blutspendeaktionen, Ausflüge, eine Kurzreise und Seniorennachmittage, die sehr gern von den Senioren in Ohlendorf und Holtorfsloh besucht werden.
Bei leckerer Hochzeitssuppe gab es auch einen Ausblick auf die Aktionen im laufenden Jahr: In diesem Jahr sind zwei Tagestouren geplant, Im April geht es nach Lauenburg und im August nach Friedrichsstadt. Die diesjährige Kurzreise führt die Mitglieder nach Halberstadt / Quedlinburg.
Der Ortsverein konnte aus dem eigenen Guthaben im Jahr 2024 insgesamt 5.000 Euro spenden, das Geld wurde aufgeteilt: Für die Ukraine, Gaza, die eigene DRK-Bereitschaft und für die Kita in Ramelsloh.

Besondere Ehrungen

Auch die Ehrungen kamen bei dieser Jahreshauptversammlung nicht zu kurz: Die höchste Ehrung des Tages erhielt Lisa Kage. Sie bekam von der ersten Vorsitzenden die goldene Ehrennadel mit Urkunde und einen Blumenstrauß für 50 Jahre Mitgliedschaft überreicht. Ebenfalls seit 50 Jahren ist Margarete Grote Mitglied, da sie an diesem Abend aber nicht anwesend war, erhielt sie die Ehrennadel nebst Urkunde und den Blumenstrauß am nächsten Tag.
Weitere Ehrungen:
40 Jahre Mitgliedschaft: Ingrid Buchholz, Gudrun Kreller, Margit Malzahn. Auch sie erhielten eine goldene Ehrennadel mit Urkunde und einen Blumenstrauß.
25 Jahre Mitgliedschaft: Claudia Marten, sie erhielt die silberne Ehrennadel mit Urkunde und Blumenstrauß.

Wahlen

Bei den anschließenden Wahlen konnte der Posten des zweiten Vorsitzenden leider nicht besetzt werden. Heike Becker, die bisher den Posten innehatte, hatte sich aus privaten Gründen nicht noch einmal zur Wahl gestellt und es fand sich niemand, der ihren Posten übernehmen wollte. Der Vorstand bedauert dies und hofft, dass sich auch im Nachhinein noch jemand meldet, der Interesse daran hat, Verantwortung in diesem DRK-Ortsverein zu übernehmen.
Die erste Beisitzerin, Marion Schliecker, wurde in ihrem Amt bestätigt. Als zweite Beisitzerin wurde Beate Firzlaff einstimmig neu gewählt. Ihre Vorgängerin Karin Gieseking ließ sich aus Altersgründen nicht noch einmal wählen, aber sie wird weiter die Seniorennachmittage weiter mitgestalten.
Erste Kassenprüferin ist nun Marlies Burmeister, zweite Kassenprüferin Gabriela Ring.
Bärbel Dreves wies in dieser Jahreshauptversammlung schon einmal auf ein großes Ereignis hin, das vor der Tür steht: Im Jahr 2026 feiert der Ortsverein sein 75jähriges Jubiläum.

Redakteur:

Stefanie Hansen aus Tostedt

7 folgen diesem Profil