Backen wie die Mühlenretter: Mühlenverein Karoxbostel veröffentlicht Backbuch
![Lecker! Dieser Bienenstich sieht zum Anbeißen aus | Foto: oh](https://media04.kreiszeitung-wochenblatt.de/article/2014/08/22/1/105491_L.jpg?1554450189)
- Lecker! Dieser Bienenstich sieht zum Anbeißen aus
- Foto: oh
- hochgeladen von Katja Bendig
kb. Seevetal. Köstlicher Bienenstich, leckere Mandelhörnchen, saftiger Käsekuchen: Jeden Samstag treffen sich die Mitglieder des Mühlenvereins Karoxbostel nicht nur zum Mühlenputz - nach dem Arbeitseinsatz sitzen die fleißigen Helfer Woche für Woche zusammen und freuen sich über leckere selbstgebackene Torten und Kuchen, Tartes und Quiches. Dabei kamen sie auf eine Idee: Ein Mühlenbackbuch muss her! Gesagt, getan. Am 14. September, dem Tag des Denkmals, erscheint die fast 110 Seiten starke Sammlung von mehr als 40 Backrezepten - von süß bis salzig. Streng limitiert auf 999 Exemplare und ein Muss für jeden Backfan.
"Bei unseren tollen Rezepten könnte manche Konditorei einen Anflug von Neid verspüren", freuen sich Irmelin Schütze und Gabriele Schwedewsky über ihr "kleines Kunstwerk". Die beiden haben wochenlang Rezepte gesammelt, Torten und Kuchen ausgewählt und ein aufwendiges Fotoshooting organisiert. Jetzt rühren die beiden fleißig die Werbetrommel, damit das Karoxbosteler Mühlenbackbuch ein voller Erfolg wird.
Nachdem klar war, dass ein Backbuch entstehen soll, wurde der samstägliche Mühlenputz auch dazu genutzt, die schönsten Rezepte auszuwählen. "Die Helfer haben sich gern als Geschmackstester zur Verfügung gestellt", erzählt Gabriele Schwedewsky. An manchen Samstagen lockten bis zu zehn köstliche Backwerke - aber wer tatkräftig mitanpackt und eine Mühle restauriert, der hat anschließend auch Appetit.
• Das farbig bebilderte Karoxbosteler Mühlenbackbuch kann zum Preis von 21,90 Euro am 14. September an der Wassermühle erworben oder bereits jetzt per E-Mail an wassermuehle-karoxbostel@arcor.de vorbestellt werden. Gegen einen Aufpreis von 3 Euro für Porto und Verpackung wird das Buch deutschlandweit versandt. Der Erlös aus dem Verkauf geht zugunsten des Mühlenvereins.
Weitere Infos zum Mühlenverein gibt es unter http://www.wassermühle-karoxbostel.de.
![Lecker! Dieser Bienenstich sieht zum Anbeißen aus | Foto: oh](https://media04.kreiszeitung-wochenblatt.de/article/2014/08/22/1/105491_L.jpg?1554450189)
![Das alte Bauerhaus gehört zum Gebäudeensemble der Wassermühle | Foto: archiv](https://media04.kreiszeitung-wochenblatt.de/article/2014/08/22/4/105494_L.png?1561669448)
![Irmelin Schütze (li.) und Gabriele Schwedewsky | Foto: oh](https://media04.kreiszeitung-wochenblatt.de/article/2014/08/22/7/105497_L.jpg?1564378992)
![Die köstlichen Torten und Kuchen wurden für das Buch auf dem Gelände der Wassermühle in Szene gesetzt | Foto: oh](https://media04.kreiszeitung-wochenblatt.de/article/2014/08/22/0/105500_L.jpg?1562089025)
Redakteur:Katja Bendig aus Seevetal |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.