Bahnhöfe werden barrierefrei: Bahn und Landesregierung investieren rund 14 Mio. Euro in Stelle und Seevetal
![Für gehbehinderte Menschen ein unüberwindbares Hindernis: die Treppen im Bahnhof Meckelfeld. Ein Aufzug soll Abhilfe schaffen](https://media04.kreiszeitung-wochenblatt.de/article/2014/12/09/9/120599_L.jpg?1561130949)
- Für gehbehinderte Menschen ein unüberwindbares Hindernis: die Treppen im Bahnhof Meckelfeld. Ein Aufzug soll Abhilfe schaffen
- hochgeladen von Katja Bendig
kb. Seevetal/Stelle. Gute Nachrichten für die Gemeinden Stelle und Seevetal: Im Rahmen des Programms "Niedersachsen am Zug III" der Deutschen Bahn und der Niedersächsischen Landesregierung werden die Bahnhöfe in Stelle, Maschen und Meckelfeld barrierefrei ausgebaut. Auf ihrem Bahngipfel, der in der vergangenen Woche in Hannover stattfand, verständigten sich die Bahn und die Landesregierung darauf, weitere 150 Millionen Euro in die Verbesserung des Bahnnetzes und der Bahnhöfe zu investieren. Bei der dritten Auflage des Förderprogramms werden bis zum Jahr 2025 niedersachsenweit insgesamt 44 Bahnhöfe modernisiert und erstmals auch kleinere Stationen ausgebaut, die täglich weniger als 1.000 Ein- und Aussteiger aufweisen.
Der Ausbau der Bahnhöfe in Stelle, Maschen und Meckelfeld wird insgesamt rund 14 Millionen Euro kosten. An den Stationen soll jeweils ein Aufzug gebaut und die Bahnsteige erneuert werden. Zuwegung und Dächer der Bahnhöfe in Seevetal bzw. die Unterführung in Stelle werden modernisiert und die Beleuchtung verbessert.
Redakteur:Katja Bendig aus Seevetal |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.