Hittfeld
Burg Seevetal nimmt vorsichtig den Spielbetrieb wieder auf
![Mitarbeiter der The Musical Company bauen im großen Saal der Burg Seevetal die Kulisse für die Produktion "Joseph" auf Fotos: ts](https://media04.kreiszeitung-wochenblatt.de/article/2020/07/07/5/390365_L.jpg?1594122260)
- Mitarbeiter der The Musical Company bauen im großen Saal der Burg Seevetal die Kulisse für die Produktion "Joseph" auf Fotos: ts
- hochgeladen von Thomas Sulzyc
ts. Hittfeld. Nach der Corona-Zwangspause nimmt das Veranstaltungszentrum Burg Seevetal den Spielbetrieb wieder auf. Die The Musical Company zeigt am Samstag, 11. Juli, zwei Produktionen: "Joseph and the Amazing Technicolor Dreamcoat" (13 Uhr) und "Saturday Night Fever" (20 Uhr). Am Sonntag, 12. Juli, führt das Ensemble zweimal die Bestatterkomödie "Zum Sterben schön" auf (14 und 18 Uhr). Unter den geltenden Hygienevorgaben kann etwa ein Fünftel der Sitzplätze genutzt werden, das wären 100 bis 120 Plätze für Besucher. Maximal zehn Darsteller dürfen gleichzeitig auf der Bühne spielen.
Trotz des ausgesetzten Spiel-, Messe- und Kongressbetriebs blieben alle Mitarbeiter des gemeindeeigenen Veranstaltungszentrums nach Inkrafttreten der strengen Ausgeh- und Kontaktbeschränkungen im März in Arbeit. Die Beschäftigung im öffentlichen Dienst dürfte mit der Corona-Krise mehr Wertschätzung erfahren haben. "Mir ist keine Gemeinde oder Stadt bekannt, die Mitarbeiter in Kurzarbeit geschickt hat", sagt Gemeindesprecher Andreas Schmidt.
Die Gemeinde Seevetal beschäftigt vier Mitarbeiter in der Verwaltung der Burg Seevetal und zusätzliche vier Mitarbeiter in der Technik.
Während der Corona-Pause haben Mitarbeiter mit Veranstaltern vereinbart, neue Termine zu finden. Bei sich teilweise im Wochenrhythmus ändernden Corona-Schutzbestimmungen gilt es im Spielbetrieb, die Chancen auszuloten, ob eine Aufführung bei den jeweils geltenden Schutzbestimmungen wirtschaftlich Sinn macht oder nicht. "Wir haben mit vier Mitarbeitern von morgens bis abends am Telefon gesessen", sagt Sachbearbeiterin Susanne Zimmermann-Fricke.
Die Technikmitarbeiter richteten Werkstätten ein. Auf dem Außengelände legten sie Bewässerungsgräben an, schnitten Hecken und mähten Rasen. Arbeiten, mit denen sonst externe Unternehmen beauftragt worden wären.
Mit Wiederaufnahme des politischen Sitzungsbetriebs im Juni galt es, den Saal vorzubereiten. Die Anordnung der Tische, die Wahl der Veranstaltungstechnik, das Wegesystem sei bei jeder Sitzung wegen der unterschiedlichen Teilnehmerzahl anders. "Wir sind stets am Improvisieren, um die jeweils geltenden Corona-Auflagen zu erfüllen", sagt Sabine Zimmermann-Fricke.
Langsam bildet sich ein Spielplan heraus: So soll das wegen Corona ausgesetzte Konzert von Giora Feidman am 28. August nachgeholt werden.
Für die neu angesetzten Aufführungen der The Musical Company sind noch einige Eintrittskarten erhältlich. Bestellung und Anfragen per E-Mail an tickets@themusicalcompany.de.
![Mitarbeiter der The Musical Company bauen im großen Saal der Burg Seevetal die Kulisse für die Produktion "Joseph" auf Fotos: ts](https://media04.kreiszeitung-wochenblatt.de/article/2020/07/07/5/390365_L.jpg?1594122260)
![Haustechniker Peter Böhmer bereitet einen Raum für eine CDU-Fraktionssitzung vor](https://media04.kreiszeitung-wochenblatt.de/article/2020/07/07/8/390368_L.jpg?1594122260)
Redakteur:Thomas Sulzyc aus Seevetal |
|
Webseite von Thomas Sulzyc | |
Thomas Sulzyc auf Facebook | |
Thomas Sulzyc auf YouTube |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.