Das sollte Schule machen: Projekt Medienboten startet in Seevetal

Joachim von Elsner ist der erste Medienbote in Seevetal
3Bilder
  • Joachim von Elsner ist der erste Medienbote in Seevetal
  • hochgeladen von Katja Bendig

kb. Seevetal. Das Projekt Medienboten geht ins Rennen: In Seevetal startet jetzt eine Initiative des Seniorenbeirates und der Büchereien unterstützt von der Gemeinde. Ziel ist es, Menschen, die aus verschiedensten Gründen nicht mehr mobil sind, am Angebot der Büchereien teilhaben zu lassen und vor allem der Vereinsamung entgegenzuwirken. "Die Medienboten sind ein Meilenstein für Seevetal", freute sich Bürgermeisterin Martina Oertzen beim Startschuss des Projektes in der Bücherei in Meckelfeld. "Wir hoffen, dass die Initiative Schule macht."
Die Idee zu den Medienboten stammt aus den Reihen des Seniorenbeirates Seevetal. Vorbild ist ein ähnliches Projekt in Hamburg. Die Medienboten besuchen Menschen zu Hause oder in Pflege- und Seniorenheimen und bringen ihnen Bücher, Hörspiele oder DVDs mit. "Vor allem aber nehmen sie sich Zeit für ein Gespräch oder eine Tasse Kaffee", so Ulf Alsguth, 1. Vorsitzender des Seniorenbeirates.
In der Startphase des Projektes werden jetzt Menschen gesucht, die den Service der Medienboten in Anspruch nehmen wollen, aber natürlich auch Ehrenamtliche, die als Medienboten unterwegs sein möchten. Sie erhalten einen kostenlosen Büchereiausweis und werden für ihre neue Aufgabe umfassend geschult. "Wir führen die Medienboten in unser Büchereisystem ein und erklären z.B. auch unsere E-Book-Reader", so Gabriele Maidorn, Leiterin der Gemeindebücherei in Meckelfeld. Die "Kunden" können sich bei ihrem persönlichen Medienboten dann entweder gezielt Bücher oder andere Medien bestellen oder sich eine Auswahl mitbringen lassen. Die Ausleihfristen können je nach Besuchsrhythmus individuell gestaltet werden. Wichtig: Eventuelle Fahrtkosten werden den Medienboten erstattet. "Jeder soll sich ehrenamtliches Engagement leisten können", so Ulf Alsguth.
Einen ersten Medienboten gibt es schon: Joachim von Elsner aus Maschen. Er freut sich auf seine Aufgabe und hofft, dass das Projekt auf großes Interesse stößt. Um die Werbetrommel zu rühren, werden jetzt Info-Flyer verteilt, Plakate ausgehängt, aber auch Pflegedienste und -heime informiert.
• Wer Interesse an einem Besuch der Medienboten hat oder selber einer werden möchte: Infos gibt es in der Bücherei in Meckelfeld unter Tel. 040 - 85401690 oder bei den Organisatoren vom Seniorenbeirat, Walter Mohr unter Tel. 04105 - 82206 und Reinhard Ambrosius unter Tel. 040 - 7681178.

Joachim von Elsner ist der erste Medienbote in Seevetal
Hoffen auf große Resonanz (v. li.): Reinhard Ambrosius, Gabriele Maidorn, Martina Oertzen, Julia Maack (Bücherei Maschen) und Walter Mohr
Freuen sich, dass es endlich los geht (v. li.): Martina Oertzen, Joachim von Elsner und Ulf Alsguth
Redakteur:

Katja Bendig aus Seevetal

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.