"Eine ganz neue Welt erschließen"

Freuen sich riesig auf die Arbeit mit den Senioren (v. li.): Jan, Joshua und Marcel mit Lehrerin Anne-Kristin Helbsing
3Bilder
  • Freuen sich riesig auf die Arbeit mit den Senioren (v. li.): Jan, Joshua und Marcel mit Lehrerin Anne-Kristin Helbsing
  • hochgeladen von Katja Bendig

Generationenübergreifendes Projekt: Schüler schulen Senioren im Umgang mit Computer und Internet

kb. Meckelfeld. "Computer sind für jeden etwas, egal wie alt man ist", da ist sich Joshua (15) ganz sicher. Gemeinsam mit seinen Mitstreitern Marcel (16) und Jan (15) wird der Schüler der Grund- und Hauptschule Meckelfeld ab Anfang November Senioren den Umgang mit Computer und Internet vermitteln. Das Projekt ist Teil der Schülerfirma "Schüler schulen Senioren am PC", das bereits im vergangenen Jahr erfolgreich lief und nun in eine Neuauflage geht.
Joshua war schon beim ersten Kursus dabei, die Arbeit mit den Senioren macht ihm riesigen Spaß. "Es ist toll, die Fortschritte zu sehen. Am Anfang haben viele der älteren Leute Ängste oder Sicherheitsbedenken, aber wir erklären alles ganz anschaulich und beginnen wirklich bei den Grundlagen", erzählt Joshua. In dem Kursus, der sieben Einheiten von je zwei Stunden umfasst, lernen die Senioren vom richtigen Umgang mit der Tastatur über das Verfassen von Text-Dokumenten und Versenden von E-Mails bis hin zum sicheren Einkaufen im Internet alles, was sie für den täglichen Gebrauch benötigen. "Für viele ältere Menschen erschließt sich dadurch eine ganz neue Welt", weiß Lehrerin Anne-Kristin Helbsing, deren eigene Großmutter eifrige Internet-Nutzerin ist. "Viele Senioren können das Haus nicht mehr einfach verlassen und haben über das Internet die Möglichkeit, einzukaufen oder Bank-Geschäfte zu erledigen", so Helbsing. "Und wenn es die Enkel während des Studiums ins Ausland verschlägt, können die Großeltern per E-Mail oder Internet-Telefonie super Kontakt halten."
Um den Kursteilnehmer den Einstieg in Sachen Computer zu erleichtern, haben die Schüler eine praktische Mappe vorbereitet, die einzelnen Schritte werden mit Text und Bildern anschaulich erklärt. Und natürlich wird im Kursus nicht nur strikt nach Lehrplan vorgegangen. "Wir nehmen uns immer Zeit für individuelle Fragen", erzählt Marcel. Toll: Die Schüler machen sogar Hausbesuche. "Manchmal benutzen die Senioren zu Hause andere Software oder sie wollen Programme installieren - da helfen wir gerne", sagt Jan.
• Der Computerkursus für Senioren beginnt am 5. November und findet immer dienstags von 10.30 bis 12.30 Uhr in der GHS Meckelfeld statt. In den Pausen gibt es Getränke und kleine Snacks. Kosten: Jeder Teilnehmer zahlt, was er für angemessen hält. Anmeldung und Infos unter Tel. 0173 - 9656984 oder ab 21. Oktober im Schulsekretariat unter Tel. 040 - 7686460. Wer einen Laptop besitzt, kann das eigene Gerät mit in den Kursus bringen. Für alle anderen stehen gut ausgestattete Arbeitsplätze zur Verfügung.

Freuen sich riesig auf die Arbeit mit den Senioren (v. li.): Jan, Joshua und Marcel mit Lehrerin Anne-Kristin Helbsing
Jan zeigt die Schulungsmappe, die von den Schülern eigens für den Kursus erstellt
Marcel, Joshua und Jan kennen sich mit Computern richtig gut aus. Ihr Wissen wollen sie gern an die Senioren weitergeben
Redakteur:

Katja Bendig aus Seevetal

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.