Feuerwehr Beckedorf-Metzendorf: Beständigkeit ist Trumpf

Die Beförderten freuen sich gemeinsam mit Ortsbrandmeister Mathias Schwab (v. li.),  Ortsbürgermeisterin Berit Rohte, stv. Gemeindebrandmeister Andreas Brauel, Gemeindebrandmeister Rainer Wendt (5. v. li.) und Seevetals Ratsvorsitzenden Angelika Tumuschat-Bruhn (re.) | Foto: Köhlbrandt
  • Die Beförderten freuen sich gemeinsam mit Ortsbrandmeister Mathias Schwab (v. li.), Ortsbürgermeisterin Berit Rohte, stv. Gemeindebrandmeister Andreas Brauel, Gemeindebrandmeister Rainer Wendt (5. v. li.) und Seevetals Ratsvorsitzenden Angelika Tumuschat-Bruhn (re.)
  • Foto: Köhlbrandt
  • hochgeladen von Katja Bendig

kb. Beckedorf-Metzendorf. Beständigkeit ist Trumpf: Das verdeutlichte Ortsbrandmeister Mathias Schwab kürzlich auf der Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Beckedorf-Metzendorf. Die anhaltend gute Arbeit bei der Aus- und Fortbildung der Feuerwehrleute schlage sich im sehr guten Ausbildungsstand der Wehr nieder, der bei insgesamt 14 Einsätzen unter Beweis gestellt wurde. Die Retter mussten dabei zu einem Brandeinsatz und zwölf technischen Hilfeleistungen ausrücken. Ein Einsatz entpuppte sich als Fehlalarmierung.
Derzeit gehören 35 Aktive, darunter sechs Frauen, zur Feuerwehr Beckedorf-Metzendorf, neun Mitglieder bilden die Jugendwehr, 15 Kinder engagieren sich in der Kinderfeuerwehr. Die Alters- und Ehrenabteilung setzt sich aus 13 Mitgliedern zusammen.
Wichtiges Thema bei der Versammlung waren Wahlen, die jeweils einstimmig ausfielen. Funkwart bliebt Marco Chmiel, sein Vertreter ist Mirco Delissen. Gerätewart ist Björn Jonuscheit, sein Vertreter ist Christian Wohlers. Sven Tolkemit bleibt im Amt des Jugendfeuerwehrwarts, Jürgen Heins ist weiterhin Pressewart und Christoph Knoop bliebt im Amt des Sicherheitsbeauftragten. Mike Junge ist weiterhin stellvertretender Zeugwart, Marcel Diercks wurde zum neuen stellvertretenden Atemschutzwart gewählt. Zudem wurde Franziska Thomas kommissarisch zur stellvertretenen Kinderfeuerwehrartin ernannt.
Befördert wurden Mirco Delissen und Patrick Diercks zu Hauptfeuerwehrmännern. Daniela Chmiel, Nicole Junge und Franziska Thomas sind jetzt Oberfeuerwehrfrauen. Oberfeuerwehrmänner sind Björn Jonuscheit, Christop Knoop, Ole Oppel und Sven Tolkemit. Rainer Meyer wurde zum Feuerwehrmann ernannt.

Redakteur:

Katja Bendig aus Seevetal

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.