Feuerwehr Beckedorf/Metzendorf probt den Ernstfall
![Feuerwehrleute beim Löschangriff auf den simulierten Öltankbrand | Foto: feuerwehr](https://media04.kreiszeitung-wochenblatt.de/article/2014/08/01/6/101936_L.jpg?1564392908)
- Feuerwehrleute beim Löschangriff auf den simulierten Öltankbrand
- Foto: feuerwehr
- hochgeladen von Mitja Schrader
mi. Beckedorf/Metzendorf. Auf dem Gelände eines Ölumfülllagers in Beckedorf gerät ein mit 1.000 Kubikmeter Rohöl gefüllter Tank in Flammen und zwei Arbeiter werden verletzt. So lautete das Szenario der Übung, die jetzt die Feuerwehr Beckedorf/Metzendorf absolvierte.
Minuten nach der Alarmierung waren die beiden Feuerwehren mit mehr als 30 Einsatzkräften vor Ort. Mit Atemschutzgeräten ausgerüstete Kräfte begannen sofort mit der Rettung der beiden Arbeiter. Inzwischen errichteten weitere Brandschützer eine Wasserversorgung. Mit drei mobilen Wasserwerfern und zwei Schaumrohren wurde der Brand bekämpft und ein Ausgreifen der Flammen auf zwei angrenzende Tanks verhindert. Bereits nach einer Stunde wurde die Übung erfolgreich beendet. In einer Abschlussbesprechung lobten die Vertreter der Firma GDF Suez, auf deren Gelände die Übung stattfand, die Vorgehensweise der Feuerwehr und bedankten sich bei allen Teilnehmern für die stetige Einsatzbereitschaft.
![Feuerwehrleute beim Löschangriff auf den simulierten Öltankbrand | Foto: feuerwehr](https://media04.kreiszeitung-wochenblatt.de/article/2014/08/01/6/101936_L.jpg?1564392908)
![Auch das Übergreifen der Flammen auf die anderen Tanks, galt es bei der Übung zu verhindern | Foto: feuerwehr](https://media04.kreiszeitung-wochenblatt.de/article/2014/08/01/9/101939_L.jpg?1558938970)
Redakteur:Mitja Schrader |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.