Feuerwehr Hittfeld: Zufrieden mit Mitgliederzahl

- Die Geehrten, Beförderten und Gratulanten freuen sich über die vorgenommenen Auszeichnungen
- Foto: Köhlbrandt
- hochgeladen von Katja Bendig
kb. Hittfeld. Die große Motivation und den guten Ausbildungsstand seiner Feuerwehrleute lobte kürzlich Ortsbrandmeister Simon Steffen auf der Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Hittfeld. Im vergangenen Jahr wurden die Retter zu 76 Einsätzen alarmiert, die sich in 21 Brand. und 55 Hilfeleistungseinsätzen aufteilten.
Sehr zufrieden ist Steffen mit dem Personalbestand der Wehr. Derzeit gehören 47 Aktive zur Einsatzabteilung, 31 Jugendliche engagieren sich in der Jugendwehr - die damit zu einer der mitgliederstärksten Jugendwehren im ganzen Landkreis gehört. Zur Hittfelder Kinderwehr gehören 14 Mädchen und Jungen, die Alters- und Ehrenabteilung bilden 14 Mitglieder.
Bei den Wahlen wurden Sören Lehmann und Lars Rossow zu neuen Gruppenführern in der Wehr gewählt. Ebenfalls neu im Amt ist Kassenwart Stephan Völkel, Rene Guhr bekleidet jetzt das Amt als Funkwart. Auch Hans-Heinrich Kaiser als Chronist wurde neu gewählt. In ihren Ämtern bestätigt wurden Atemschutzwart Karsten Schulz, Sicherheitsbeauftragter Karsten Stölting, die Jugendfeuerwehrwarte Tobias Baumgartner und Lars Becker, die Kinderfeuerwehrwartinnen Melanie Schumann und Kim Fromhagen, Pressewart Andreas Feldtmann, Schriftwart Björn Becker, Zeugwartin Anja Lindemann und der Festausschuss mit Frank Neumann und Ralf Steinwehe. Als Gerätewarte fungieren Björn Lehmann, Ron Schmeling und André Friedling.
Hans-Hermann Ahrens, Klaus Hering und Dieter Lindemann wurden für jeweils 60-jährige Mitgliedschaft mit dem Ehrenzeichen des niedersächsischen Landesfeuerwehrverbands ausgezeichnet.
Befördert wurden der stv. Ortsbrandmeister Philipp Müller zum Oberlöschmeister. Neue Hauptfeuerwehrmänner wurden Björn Lehmann und Ron Schmeling, Christoph Schröder ist neuer Oberfeuerwehrmann. Zu Feuerwehrmännern ernannt wurden Philipp Elling, Dirk Jäger und Peter Schütze.
Redakteur:Katja Bendig aus Seevetal |
Kommentare