Feuerwehr Meckelfeld: Andreas Nickel soll neuer Ortsbrandmeister werden

Zu seiner Wahl zum Ortsbrandmeister nahm Andreas Nickel (2. v. re.) die Glückwünsche von Gemeindebrandmeister Rainer Wendt (li.), dem stv. Gemeindebrandmeister Andreas Brauel (re.) und dem noch amtierenden Ortsrandmeister Klaus Fertwagner entgegen | Foto: Köhlbrandt
  • Zu seiner Wahl zum Ortsbrandmeister nahm Andreas Nickel (2. v. re.) die Glückwünsche von Gemeindebrandmeister Rainer Wendt (li.), dem stv. Gemeindebrandmeister Andreas Brauel (re.) und dem noch amtierenden Ortsrandmeister Klaus Fertwagner entgegen
  • Foto: Köhlbrandt
  • hochgeladen von Katja Bendig

kb. Meckelfeld. Andreas Nickel soll neuer Ortsbrandmeister der Freiwilligen Feuerwehr Meckelfeld werden und die Nachfolge von Klaus Fertwagner antreten, der sein Amt aus gesundheitlichen Gründen zur Verfügung stellen musste. Das entschieden die Aktiven der Wehr kürzlich auf der Jahreshauptversammlung. Nickel setzte sich bei den Wahlen gegen einen Mitbewerber durch, die letzte Entscheidung über das neue Amt liegt nun beim Gemeinderat Seevetal.
Insgesamt absolvierte die Feuerwehr Meckelfeld im vergangenen Jahr 102 Einsätze. Dabei rückten die Retter zu 72 technischen Hilfeleistungen und 30 Bränden aus. Mit ihrer Drehleiter waren die Meckelfelder Feuerwehrleute kreisweit im Einsatz, um andere Feuerwehren bei der Brandbekämpfung zu unterstützen. Zu den absolvierten Einsätzen addierten sich zahlreiche Übungen. Highlight im vergangenen Jahr war die Indienststellung eines neuen Rettungsbootes, das ein fast 30 Jahre altes Vorgängerboot ablöste.
Zur Feuerwehr Meckelfeld gehören derzeit 57 Aktive, die Jugendwehr zählt 16 Mitglieder und die Alters- und Ehrenabteilung 15 Mitglieder.
Bei den Wahlen wurde Jan Heitkamp zum Hauptgerätewart bestimmt, Markus Bäthje, Christian Burkhardt und Arne Kruse sind Gerätewarte, Kai Schukies wurde zum Gruppenführer und Jan Sahling zum Sicherheitsbeauftragten gewählt. Befördert wurden der stv. Ortsbrandmeister Reinhard Heitkamp zum Hauptlöschmeister, Christopher Puttfarcken zum Löschmeister, Christopher Köster zum Ersten Hauptfeuerwehrmann, Tanja Kolbe zur Ersten Feuerwehrfrau und Felix Tewes zum Hauptfeuerwehrmann. Petra Hagel ist neue Oberfeuerwehrfrau und Nils Heitkamp sowie Björn Lemke sind jetzt Oberfeuerwehrmänner.

Redakteur:

Katja Bendig aus Seevetal

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.