Feuerwehrnachwuchs zeigte Können
![Die Teilnehmer mussten u.a. über einen straff gespannten Feuerwehrschlauch balancieren | Foto: Feuerwehr](https://media04.kreiszeitung-wochenblatt.de/article/2014/10/23/8/114278_L.jpg?1559939529)
- Die Teilnehmer mussten u.a. über einen straff gespannten Feuerwehrschlauch balancieren
- Foto: Feuerwehr
- hochgeladen von Katja Bendig
kb. Seevetal. Ihr Geschick bewiesen kürzlich der Feuerwehrnachwuchs aus den Gemeinden Hollenstedt, Seevetal und Elbmarsch sowie der Stadt Winsen beim Kreiskinderfeuerwehrtag in Hittfeld.
Die Teilnehmer mussten eine kleine Rallye absolvieren, bei der u.a. Balancegefühl, Treffsicherheit und Schnelligkeit gefragt waren. Es galt über einen Feuerwehrschlauch zu balancieren, mit Wasser gefüllte Ballons unfallfrei zum Ziel zu buchsieren und Tischtennisbälle in Eierkartons zu werfen. Jedes der über 100 Kinder freute sich am Schluss der Rallye über eine kleine Belohnung aus der Schatztruhe. Alle waren sich einig, dass sie riesengroßen Spaß hatten. "Beim nächsten Mal wünschen wir uns, dass alle Kinderfeuerwehren mitmachen", so der stellvertretende Kreiskinderfeuerwehrwart Christian Schröder.
![Die Teilnehmer mussten u.a. über einen straff gespannten Feuerwehrschlauch balancieren | Foto: Feuerwehr](https://media04.kreiszeitung-wochenblatt.de/article/2014/10/23/8/114278_L.jpg?1559939529)
![Treffsicherheit war beim Werfen gefragt | Foto: Feuerwehr](https://media04.kreiszeitung-wochenblatt.de/article/2014/10/24/1/114281_L.jpg?1556213469)
![Stellvertretend für alle Teilnehmer nahm die Kinderwehr Over-Bullenhausen die Glückwünsche von Christian Schröder (re.) entgegen | Foto: Feuerwehr](https://media04.kreiszeitung-wochenblatt.de/article/2014/10/24/4/114284_L.jpg?1555098670)
Redakteur:Katja Bendig aus Seevetal |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.