"Hier ist Leben in der Bude": Ehrenamtliches Engagement im Seniorenzentrum
![Mitmachen ist angesagt: Für viele Kervita-Bewohner ist die Singstunde am Mittwochvormittag ein Pflichttermin](https://media04.kreiszeitung-wochenblatt.de/article/2015/01/29/5/127325_L.jpg?1564313407)
- Mitmachen ist angesagt: Für viele Kervita-Bewohner ist die Singstunde am Mittwochvormittag ein Pflichttermin
- hochgeladen von Katja Bendig
kb. Meckelfeld. Für viele Bewohner im Kervita-Seniorenzentrum im Meckelfeld ist es das Highlight der Woche: Jeden Mittwoch um 10 Uhr treffen sie sich zur gemeinsamen Singstunde. Dann dringen fröhliche Melodien, Akkordeonklänge und rhythmisches Trommeln über den Flur. Bis zu 30 Senioren machen mit - wäre der Gemeinschaftsraum größer, waren es sicher noch mehr. "Das macht Riesenspaß, hier ist Leben in der Bude", sagt Bewohner Lutz Wettingfeld. Für viele Senioren ist der Singkreis ein echter Pflichttermin - da wird auch schon mal der Besuch wieder nach Hause geschickt.
Die Idee zur Singstunde hatte Marianne Grothusen (58). "Ich singe selber gern und kenne das gemeinsame Musizieren von zu Hause", erzählt sie. Maren Brickwedel, Direktorin bei Kervita in Meckelfeld, musste nicht lange überzeugt werden. Insgesamt engagieren sich in dem Seniorenzentrum derzeit elf Ehrenamtliche aus der örtlichen Kirchengemeinde in den verschiedensten Bereichen. "Für uns ist das eine tolle Bereicherung", sagt Brickwedel. Viele Dinge seien ohne ehrenamtliche Helfer gar nicht machbar.
Der Singkreis bedeutet für die Senioren eine Stunde voller Aufmerksamkeit. Mitmachen können alle - auch blinde und demente Bewohner. "Damit alle mitsingen können, sprechen wir jede Strophe einmal laut vor", erklärt Marianne Grothusen, die die Senioren am Akkordeon begleitet. Das helfe nicht nur den Blinden und Sehbehinderten. "So wird auch das Lesen geübt", sagt Grothusen. Sie hat bei ihren Senioren schon manchen Fortschritt bemerkt. "Am Anfang waren alle sehr schüchtern, jetzt machen alle ganz toll mit und greifen begeistert zu den Instrumenten", so Grothusen. Auch die Demenz-Kranken haben viel Spaß. "Sie können sich vielleicht an vieles nicht erinnern, aber das Rhythmusgefühl bleibt. Das gibt ihnen Bestätigung", sagt die Ehrenamtliche.
Um ihre sangesfreudige Gruppe bei Laune zu halten, lässt sich Grothusen immer wieder etwas Neues einfallen - auch wenn nicht jeder Liedervorschlag gleich auf Gegenliebe stößt. Bei der Durchführung des Singkreises hat sie tatkräftige Unterstützung. Meist sind Margitta Gudelius und Angelika Jessen dabei, manchmal auch ihr Mann, Kirchenvorsteher Dr. Gehrd Grothusen. Sie helfen den Bewohnern, die Seiten der Liedermappe umzublättern oder ermuntern neue Teilnehmer zum Mitmachen. Dennoch kann der Singkreis noch Unterstützung gebrauchen. "Wir freuen uns, wenn noch weitere Helfer dazukommen", sagt Marianne Grothusen. Für sie lohnt sich ihr Engagement in jedem Fall. "Man bekommt einfach so viel zurück!"
• Wer den Singkreis am Mittwoch unterstützen oder sich anderweitig im Senioren-Zentrum engagieren möchte, wendet sich an Marianne oder Gehrd Grothusen unter Tel. 040 - 7687260. Auch Spenden für Instrumente, deren Reparatur oder für Notenhefte sind immer willkommen. Spendenkonto: Ev.-luth. Kirchengemeinde Meckelfeld, "Musik im Kervita", Sparkasse Harburg-Buxtehude, IBAN DE79 2075 0000 0090 2728 81.
![Mitmachen ist angesagt: Für viele Kervita-Bewohner ist die Singstunde am Mittwochvormittag ein Pflichttermin](https://media04.kreiszeitung-wochenblatt.de/article/2015/01/29/5/127325_L.jpg?1564313407)
![Das "Stamm-Team" des Singkreises (v. li.): Margitta Gudelius, Marianne Grothusen und Angelika Jessen | Foto: Sonnenberger](https://media04.kreiszeitung-wochenblatt.de/article/2015/01/29/8/127328_L.jpg?1564313407)
![Christel Werth (vorne v. li.) und Lutz Wettingfeld kommen gerne zum Singkreis von Marianne Grothusen (re.). Gehrd Grothusen (hinten Mitte) engagiert sich ebenfalls im Seniorenzentrum zur Freude von Christina Matz (hinten li., Leiterin Ergotherapie) und Direktorin Maren Brickwedel](https://media04.kreiszeitung-wochenblatt.de/article/2015/01/29/1/127331_L.jpg?1564313407)
![Gehrd Grothusen (re.) hilft beim Umblättern und singt natürlich auch kräftig mit](https://media04.kreiszeitung-wochenblatt.de/article/2015/01/30/4/127334_L.jpg?1564313407)
![Marianne Grothusen begleitet die Senioren am Akkordeon](https://media04.kreiszeitung-wochenblatt.de/article/2015/01/30/7/127337_L.jpg?1564420687)
Redakteur:Katja Bendig aus Seevetal |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.