Faslam
Hörsten hat eine Sesamstraße

Narren aus Hörsten setzten beim Festumzug das 80-jährige Bestehen der Sesamstraße prächtig in Szene | Foto: Verein Hörstener Faslam
  • Narren aus Hörsten setzten beim Festumzug das 80-jährige Bestehen der Sesamstraße prächtig in Szene
  • Foto: Verein Hörstener Faslam
  • hochgeladen von Thomas Sulzyc

ts. Hörsten. Die Ortschaft Hörsten hat eine Sesamstraße - zumindest für die Dauer eines Tages während des Faslams: Beim Festumzug am vergangenen Wochenende haben sich Narren aus dem Dorf als die TV-Helden Ernie, Bert, Krümmelmonster und Bibo verkleidet und "80 Jahre Sesamstraße" gefeiert. Die beteiligten Faslamsbrüder und -schwestern haben die fanstasievollen Kostüme selbst genäht.
Begleitet von der Sambagruppe Maracatu haben 14 Wagen und drei Fußgruppen den Festumzug in Hörsten gebildet. Sieben Wagen haben Einheimische gebaut. Dazu besuchten Gastwagen aus Fliegenberg, Stöckte, Stelle, Ramelsloh, Toppenstedt und Gödenstorf das Fest.
Die Faslamssaison im Landkreis Harburg endet lange nach Aschermittwoch mit dem Kinderfasching am Sonntag, 8. März, in Hörsten ("Uns Dörphus", 14.30 Uhr).