Jäger und Grundschüler sammeln 18 Kubikmeter Müll in der Landschaft

Autoreifen und Müllsäcke stapeln sich nach zwei Stunden am Sammelplatz Fotos: Bettina Wilkens
2Bilder
  • Autoreifen und Müllsäcke stapeln sich nach zwei Stunden am Sammelplatz Fotos: Bettina Wilkens
  • hochgeladen von Thomas Sulzyc

Autoreifen, Bauschutt, Verpackungen: Was Menschen achtlos in die Natur werfen
ts. Hittfeld. Wald- und Flurputz ist der neue Trend im Internet: Überall in Deutschland fotografieren sich Menschen mit Müllsäcken und posten den Vorher- und Nachher-Zustand. Gemeinsam Müll sammeln - das machen Jäger in den 20 Revieren des Hegerings Hittfeld allerdings schon seit vielen Jahren. Bei der Flurreinigung in diesem Jahr haben Jäger gemeinsam mit 108 Jungen und Mädchen der Grundschule Hittfeld innerhalb von zwei Stunden insgesamt 18 Kubikmeter Unrat gesammelt.
Während einige Menschen ihren Müll trennen und zu Recyclinghöfen fahren, schmeißen ihn andere achtlos in die Natur. Autoreifen, Bauschutt, Elektrogeräte, Draht, ein Fahrrad, ein Fernsehgerät und jede Menge Einwegverpackungen haben die Jäger und Schüler entdeckt. "Erschreckend, wie viel zusammengetragen wurde", sagt Bettina Wilkens vom Hegering Hittfeld.
Zu Beginn des Wald- und Flurputzes haben Hegeringleiter Paul Marin, Hittfelds Grundschulleiter Michael Willmann und Jagdhornbläser die Teilnehmer begrüßt. Anschließend fuhren die Schüler in insgesamt 34 Fahrzeugen mit den Jägern in die Reviere, die sich von Bullenhausen im Norden bis Harmstorf im Süden erstrecken. Den Abschluss bildete ein gemeinsames Essen bei Eintopf und Würstchen am Lagerfeuer.
Eltern, die ihre Kinder abholten, kamen mit den Jägern ins Gespräch. Hegeringleiter Paul Marin und Schulleiter Jens Michael Willmann sind sich sicher, dass der Aktionstag im nächsten Jahr wieder stattfindet.
Hegering Hittfeld
Fläche: 10.500 Hektar
Grenzen: im Norden die Elbe bei Over und Bullenhausen und Hamburg im Osten, die Linie Hittfeld - Helmstorf - Harmstorf im Süden, die Linie Tötensen - Sieversen - Ehestorf im Westen
Reviere: 20
Mitglieder: mehr als 250
Wildarten: Schwarzwild, Damwild als Wechselwild, Niederwild

Autoreifen und Müllsäcke stapeln sich nach zwei Stunden am Sammelplatz Fotos: Bettina Wilkens
Grundschüler aus Hittfeld haben zum Abschluss des Flurputzes Spaß am Lagerfeuer
Redakteur:

Thomas Sulzyc aus Seevetal

Webseite von Thomas Sulzyc
Thomas Sulzyc auf Facebook
Thomas Sulzyc auf YouTube

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

3 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.