Weihnachtsmarkt in Horst
Jährliches Highlighte für den guten Zweck

Die Ausschank-Crew unterhielt die Besucher nicht nur mit Getränken, sondern auch mit guter Laune | Foto: sra
16Bilder
  • Die Ausschank-Crew unterhielt die Besucher nicht nur mit Getränken, sondern auch mit guter Laune
  • Foto: sra
  • hochgeladen von Sven Rathert

Die weihnachtliche Vorfreude war kürzlich in der Grundschule Horst deutlich spürbar: Der von Hilfe für krebskranke Kinder Seevetal e.V. organisierte Weihnachtsmarkt zog zahlreiche Besucher an und verwandelte das Schulgelände in ein stimmungsvolles Winterwunderland. Von 11 bis 17 Uhr bot der Markt ein vielseitiges Programm für die ganze Familie, das bei Jung und Alt Begeisterung hervorrief.

Ein Markt mit Herz

Schon kurz nach der Eröffnung füllten sich das Außengelände und der Innenteil der Schule rasch mit gut gelaunten Besuchern. Alte Bekannte trafen sich, es wurde geplaudert und gelacht - für viele ehemalige Schülerinnen und Schüler der Grundschule Horst ist der Weihnachtsmarkt längst zu einem beliebten Anlass für ein alljährliches Wiedersehen geworden. Die Stimmung war ausgelassen und herzlich, was den Markt zu einem besonderen Erlebnis für die gesamte Gemeinde machte.

Handgefertigte Adventsgestecke, ein buntes Flohmarktangebot, duftende Waffeln, herzhafte Grillspezialitäten, frisch zubereitete Erbsensuppe und die allseits beliebten Fischbrötchen - der Weihnachtsmarkt ließ kulinarisch kaum Wünsche offen. Besonders die Helfer am Grill und an den Verkaufsständen sorgten mit ihrem Engagement, flotten Sprüchen und einem Lächeln für gute Laune. Dazu gab es duftenden Glühwein, Apfelpunsch und Kaffee, die die winterliche Atmosphäre perfekt machten.

Für die kleinen Besucher gab es ebenfalls viel zu entdecken: Das Kerzenziehen war ein Highlight, bei dem die Kinder ihrer Kreativität freien Lauf lassen konnten, und das Karussell sorgte für leuchtende Augen. Beim Kinderschminken erfüllten Vivien Meitsch und Sissi Stoklosa den Kindern ihre bunten Fantasien. Der Weihnachtsmann selbst war natürlich auch vor Ort, um die Wünsche der Kinder zu hören und Erinnerungsfotos zu machen.

„Es war einfach großartig zu sehen, wie viele Menschen gekommen sind, um gemeinsam die Vorweihnachtszeit zu genießen und unsere Arbeit zu unterstützen“, sagte Anette Kosakowski, Vorsitzende des Vereins. Sie betonte, wie wichtig jede Spende für die Arbeit des Vereins sei, der sich mit viel Engagement für krebskranke Kinder und ihre Familien einsetzt.

Gemeinsam Gutes tun

"Unsere Freiwilligen Helfer tragen maßgeblich zum Erfolg des Marktes bei. Ob am Grill, beim Ausschank oder beim Verkauf der vielen Leckereien - sie machten den Weihnachtsmarkt mit ihrem Einsatz und ihrer herzlichen Art zu einem besonderen Erlebnis“, so Kosakowski.

Der Erlös des Weihnachtsmarktes fließt vollständig in die Projekte des Vereins. Im vergangenen Jahr konnten 28.000 Euro gesammelt werden – eine Summe, die auch dieses Jahr als Ziel angestrebt wurde. Kosakowski zeigte sich optimistisch: „Die Besucher haben nicht nur die Atmosphäre genossen, sondern auch mit jedem Kauf und jeder Spende geholfen, Gutes zu tun.“

Der Weihnachtsmarkt in der Grundschule Horst zeigte, wie stark das Gemeinschaftsgefühl in Seevetal ist und wie groß die Bereitschaft, sich für einen guten Zweck einzusetzen. Mit einem vielfältigen Programm und ausgelassener Stimmung war der Weihnachtsmarkt ein voller Erfolg für alle Beteiligten.

Traditionsgemäß wird die Spendensumme am Samstag, 8. Februar, beim Brunch in der Horster Mühle bekannt gegeben.