Schützenverein Ramelsloh
Jan-Henning Schröder ist der König der Könige
![Ramelslohs neuer König der Könige Jan-Henning Schröder (re.) mit
Oliver Jantzen, der den goldenen Flügel abschoss | Foto: Karina Schröder](https://media04.kreiszeitung-wochenblatt.de/article/2019/05/17/9/338849_L.jpg?1558084505)
- Ramelslohs neuer König der Könige Jan-Henning Schröder (re.) mit
Oliver Jantzen, der den goldenen Flügel abschoss - Foto: Karina Schröder
- hochgeladen von Thomas Sulzyc
ts. Ramelsloh. Jan-Henning Schröder hat im Schützenverein Ramelsloh den Titel "König der Könige" errungen. Der Verein zelebriert den Wettbewerb zusätzlich mit einem Schießen um Genusspreise und Geselligkeitsspiele.
Insgesamt 14 ehemalige Schützenkönige beteiligten sich an dem Schießen auf den Holzvogel. Wie in den 20 Jahren zuvor, hatte Adolf Hartmann den Vogel gebaut und bemalt. Die Gastgeber Stefan Rose, der bis dahin amtierende König der Könige, und Jörn Greve, Obmann der Könige, hatten die Majestäten, alle Ehrenmitglieder und Damenköniginnen mit deren Partnern eingeladen.
Während sich die Damen im Luftgewehrraum zu lustigen Geselligkeitsspielen versammelten, machten sich die Herren auf den Weg in den Schießkeller. Jan-Henning Schröder schoss den silberen Flügel ab und Oliver Jantzen den goldenen Flügel.
Ein Quartett qualifizierte sich für das Finale: Jan-Henning Schröder, Friedhelm Schneider, Jörn Greve und Oliver Jantzen verfolgten das Ziel, den Rumpf zu Fall zu bringen und somit Nachfolger von Stefan Rose zu werden. Am Ende hatte Schröder beim 271. Schuss die ruhigere Hand und das bessere Auge für den benötigten Fangschuss, der den Rumpf zum Fallen brachte. In der Saison 2013/14 war er bereits König der Könige.
Nebenbei fand für jedermann ein Genuss-Schießen statt. Die Preise sind Leckereien: Kuchen,Torten und Brot. Ziel war es, nah an den vorgegebenen Teiler von 777,7 heranzukommen. Dies gelang am Ende dem aktuellen Schützenkönig Jörg Weichler mit einem 776,9-Teiler am besten.
Redakteur:Thomas Sulzyc aus Seevetal |
|
Webseite von Thomas Sulzyc | |
Thomas Sulzyc auf Facebook | |
Thomas Sulzyc auf YouTube |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.