Meckelfeld
Kinder ermahnen Autofahrer zu Tempo 30
![In einer markierten Zone auf dem Fußweg an der Glockenstraße wenden sich Jungen, Mädchen, Eltern und Erzieher
an rasende Autofahrer | Foto: ts](https://media04.kreiszeitung-wochenblatt.de/article/2020/02/11/1/372911_L.jpg?1581421577)
- In einer markierten Zone auf dem Fußweg an der Glockenstraße wenden sich Jungen, Mädchen, Eltern und Erzieher
an rasende Autofahrer - Foto: ts
- hochgeladen von Thomas Sulzyc
ts. Meckelfeld. Mit ihren bunten, geschwungenen Fahnen und Schildern waren sie nicht zu übersehen: Annähernd 50 Kinder, Mütter, Väter und Erzieher der Evangelischen Kindertagesstätte Meckelfeld haben sich am Straßenrand in der Glockenstraße wirkungsvoll in Szene gesetzt, um Autofahrer auf die Einhaltung der zulässigen Höchstgeschwindigkeit hinzuweisen. Vor der Kindertagesstätte und der evangelischen Kirche gilt zwar Tempo 30 - viele Autofahrer fahren aber schneller vorbei.
"Wir wollen mit unserer Aktion darauf hinweisen, dass in der Glockenstraße Tempo 30 gilt und Kinder spielen", sagt Kita-Leiterin Martina Sander. Dabei handele es sich um keine Demonstration, sondern um eine "Sensibilisierung".
Polizeihauptkommissarin Stephanie Jahnert vom Polizeikommissariat in Maschen begleitete die Aktion - auch für den Fall, dass Autofahrer zornig reagieren könnten. Eingreifen musste die Polizeibeamtin jedoch nicht. Vorbeifahrende Autofahrer drosselten mit Blick auf die Menschenmenge ihre Geschwindigkeit und fuhren langsam vorbei.
Raser in der Glockenstraße sind ein Dauerärgernis bei Eltern und Erziehern der Evangelischen Kindertagesstätte Meckelfeld. Autofahrer würden die schmale Straße nutzen, um den stockenden Verkehr auf der Hauptkreuzung in Meckelfeld zum umfahren, sagt Martina Sanders. Die Kita-Leiterin wird die bunten Fahnen dauerhaft auf dem Grundstück aufstellen, um Autofahrer auf die Kindertagesstätte aufmerksam zu machen. "Die Aktion werden wir wiederholen", kündigt sie an.
Redakteur:Thomas Sulzyc aus Seevetal |
|
Webseite von Thomas Sulzyc | |
Thomas Sulzyc auf Facebook | |
Thomas Sulzyc auf YouTube |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.