Lob und Tadel für Autofahrer: Neue Dialog-Displays sollen Verkehrsteilnehmer an Tempolimit erinnern

Vor dem Dialog-Display in Horst (v. li.): Jan-Christoph Hamester (Tiefbauabteilung), Hans-Günther Bruhn (stv. Ortsbürgermeister Maschen), Seevetals Bürgermeisterin Martina Oertzen, Ron Gauger (Leiter Ordnungsabteilung) und Fleestedts Ortsbürgermeister Adolf Wendt
  • Vor dem Dialog-Display in Horst (v. li.): Jan-Christoph Hamester (Tiefbauabteilung), Hans-Günther Bruhn (stv. Ortsbürgermeister Maschen), Seevetals Bürgermeisterin Martina Oertzen, Ron Gauger (Leiter Ordnungsabteilung) und Fleestedts Ortsbürgermeister Adolf Wendt
  • hochgeladen von Katja Bendig

kb. Seevetal. Lob und Tadel für mehr Sicherheit im Straßenverkehr: An der Horster Landstraße erhalten Kraftfahrer vor der dortigen Grundschule ab sofort eine direkte Rückmeldung zu ihrem Fahrverhalten. Die Gemeinde Seevetal ließ dort jetzt sogenannte Dialog-Displays mit Kindergesichtern aufstellen, die im Gegensatz zu bisherigen Systemen nicht die gefahrene Geschwindigkeit anzeigen, sondern je nach Fahrverhalten in roter LED-Schrift mit „Langsam“ bzw. grün mit „Danke“ reagieren.
Dieser konstruktive Dialog zeigt nach neuesten Studien nachweislich Wirkung. Belegt ist, dass gerade die hohen Geschwindigkeiten dauerhaft reduziert werden. Ron Gauger, Leiter der Seevetaler Ordnungsabteilung, bestätigt dies: „Eine Langzeitstudie im Auftrag des Berliner Senates belegt ein konstant niedrigeres Geschwindigkeitsniveau an Standorten mit solchen Displays. Wir hoffen nun auf einen ähnlich positiven Effekt bei uns in Seevetal“.
Ein weiteres Schilderpaar wurde an der Winsener Landstraße in Höhe des Kindergartens in der Fleestedter Ortsmitte installiert. Seevetals Bürgermeisterin Martina Oertzen freut sich über die rechtzeitige Installation vor dem Schulbeginn: „Wir setzen damit einen Beschluss des Fachausschusses um, der für diese Standorte die höchste Priorität gesehen hat. Jetzt sollen über einen längeren Zeitraum Erfahrungen mit den Geräten gesammelt werden.“
Die Kosten belaufen sich auf rund 10.000 €. Die Displays verfügen über eine eigene Stromversorgung und berücksichtigen auch zeitlich eingeschränkte Geschwindigkeitsregelungen wie an der Grundschule Horst.

Redakteur:

Katja Bendig aus Seevetal

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.