Kaputte Kreuzung in Ramelsloh
Nur die tiefsten Löcher werden repariert

Die Kreuzung der K9/K10, Ohlendorfer Straße/ Horster Landstaße/ Breite Straße/ Ramelsloher Allee weist großflächige Schäden auf, die vor allem aus Ohlendorf kommende Rechtsabbieger nach Maschen zu spüren bekommen | Foto: pöp
4Bilder
  • Die Kreuzung der K9/K10, Ohlendorfer Straße/ Horster Landstaße/ Breite Straße/ Ramelsloher Allee weist großflächige Schäden auf, die vor allem aus Ohlendorf kommende Rechtsabbieger nach Maschen zu spüren bekommen
  • Foto: pöp
  • hochgeladen von Gabriele Poepleu

"Wie schön - das Loch wurde aufgefüllt!", freute sich in der vergangenen Woche sicher mancher Autofahrer auf der Kreisstraße 9/10, der Ramelsloher Allee. Doch keine 30 Meter weiter auf der Kreuzung der K9 und der K10: Rums, ab ins nächste Schlagloch! Wie kann das sein?

Während die Ramelsloher Allee, an dieser Stelle sowohl K9 als auch K10, offensichtlich zumindest notdürftig mit Kaltasphalt repariert worden ist, klaffen auf der viel befahrenen zentralen Kreuzung in Ramelsloh, an der die K9 nach Ramelsloh, die K10 nach Maschen abzweigen, noch großflächige Löcher. Es fehlt an vielen Stellen die Deckschicht, etwas Schotter liegt hier und da herum, überall Risse und ordentliche Spalten. Warum konnte man die nicht gleich mit verfüllen?

Seevetals Pressesprecher Andreas Schmidt: "Wir sind nur für die Breite Straße zuständig. Bei Kreisstraßen muss sich der Landkreis um die Instandhaltung kümmern." Tatsächlich ist die Breite Straße in besserem Zustand, denn hier kreuzt nur wenig Schwerlastverkehr.

Kreissprecherin Katja Bendig erklärt die für Außenstehende nicht so leicht durchschaubare Situation: "Wegen der aktuell sehr großen Zahl der Schlaglöcher verfüllt der Landkreis zunächst nur die tiefsten und gefährlichsten. Auch wenn daneben vier weitere, flachere Löcher sind - das können wir nicht miterledigen." Zu wenig Geld für ein paar Eimer Kaltasphalt für Ramelsloh? Das liegt nicht am Geld, erklärt Bendig, es liegt an der Masse der aufzufüllenden Löcher. "Sonst ist das nicht zu schaffen."

Und wann werden die anderen, "flacheren" Löcher repariert? "Für die Ramelsloher Kreuzung steht aktuell keine größere Sanierung an", hat Bendig ermittelt. Diese hätten wegen erforderlicher Ausschreibungen und detaillierter Planungen auch einen längeren Vorlauf. Bleibt das dann so? Wenn es wirklich kaputt sei, könnten durchaus spontane "Unterhaltungsmaßnahmen" durchgeführt werden, so Bendig.

Die Kreuzung der K9/K10, Ohlendorfer Straße/ Horster Landstaße/ Breite Straße/ Ramelsloher Allee weist großflächige Schäden auf, die vor allem aus Ohlendorf kommende Rechtsabbieger nach Maschen zu spüren bekommen | Foto: pöp
Löcher, Risse, Spalten: Die k9/K10-Kreuzung in Ramelsloh müsste mal repariert werden | Foto: pöp
Keine 30 Meter weiter wurden tiefe Schlaglöcher mit Kaltasphalt aufgefüllt | Foto: pöp
Die tiefen Löcher in der Ramelsloher Allee wurden provisorisch aufgefüllt | Foto: pöp
Redakteur:

Gabriele Poepleu aus Jesteburg

Webseite von Gabriele Poepleu
Gabriele Poepleu auf Facebook
Gabriele Poepleu auf Instagram
Gabriele Poepleu auf YouTube

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

4 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.