Rekordverdächtige Reinigung
![](https://media04.kreiszeitung-wochenblatt.de/article/2014/03/22/5/76985_L.jpg?1563465546)
- hochgeladen von Sara Buchheister
bs. Eddelsen. "Toll, dass wieder so viele Kinder und Jäger in diesem Jahr helfen, die Reviere vom Müll zu befreien. Das ist ja nahezu rekordverdächtig", freute sich jetzt der stellvertretende Vorsitzende der Jägerschaft im Landkreis Harburg und Beauftragte für Pressearbeit, Heribert Strauch, über viele helfende Hände bei der 33. Flurreinigungsaktion des Hegerings Hittfeld.
Zusammen mit rund 30 Jägern aus 18 Revieren hatten circa 90 Schüler der Grund- und Hauptschule Hittfeld an der beliebten "Aufräum-Aktion" der Jägerschaft teilgenommen und dabei rund 9.000 Hektar Land rund um Harmstorf, Lindhorst, Hittfeld und Over nach Müll abgesucht.
Und sie waren fündig geworden. "Erschreckend was jedes Jahr bei der Aktion raus kommt. Mit Ölfässern, Stühlen und Staubsaugern ist auch in diesem Jahr wieder ein unglaublich großer Haufen Müll zusammen gekommen, der jetzt erst mal entsorgt werden muss", so Hegeringsleiter Rolf Bellmann.
Nach rund drei Stunden schuften, war der Hunger groß: Am Lagerfeuer bei deftiger Erbsensuppe und Wurst stärkten sich die freiwilligen Sammler nach getaner Arbeit ausgiebig.
![](https://media04.kreiszeitung-wochenblatt.de/article/2014/03/22/5/76985_L.jpg?1563465546)
![Halfen tatkräftig: Rund 90 Kinder unterstützten die Jäger beim Müllsammeln](https://media04.kreiszeitung-wochenblatt.de/article/2014/03/22/8/76988_L.jpg?1563465546)
![](https://media04.kreiszeitung-wochenblatt.de/article/2014/03/22/1/76991_L.jpg?1563465546)
![Heribert Strauch und Hegeringsleiter Rolf Bellmann (re.)](https://media04.kreiszeitung-wochenblatt.de/article/2014/03/22/4/76994_L.jpg?1564351214)
Redakteur:Sara Buchheister aus Winsen |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.