"Stopp dem Diebstahl" - Weißer Ring, Gemeinde und Polizei wollen Bürger sensibilisieren

Betriebshofmitarbeiter Walter Ohlhäuser (v.l.), 
Polizeioberkommissarin Annett Friedrich und Vorsitzender Karl-Heinz Langner beim Aufstellen des letzten Hinweisschildes am Pulvermühlenteich in Meckelfeld. | Foto: Polizei
  • Betriebshofmitarbeiter Walter Ohlhäuser (v.l.),
    Polizeioberkommissarin Annett Friedrich und Vorsitzender Karl-Heinz Langner beim Aufstellen des letzten Hinweisschildes am Pulvermühlenteich in Meckelfeld.
  • Foto: Polizei
  • hochgeladen von Thomas Lipinski

thl. Seevetal. Ein kurzes Knacken, ein leises Rieseln und schon ist die Seitenscheibe kaputt, ein schneller Griff unter den Beifahrersitz oder auf die Rückbank und nach zehn Sekunden ist der Täter wieder weg. "Leider machen immer noch viele Menschen den Fehler, ihre Wertsachen im Auto zu lassen, weil es ja vermeintlich sicher ist", so Annett Friedrich von der Polizei in Seevetal. Gemeinsam mit Karl-Heinz Langner, Vorsitzenden des Weißen Rings im Landkreis Harburg, hat die Beamtin in Zusammenarbeit mit der Gemeinde Seevetal an sieben beliebten (Park-)Plätzen Hinweisschilder aufstellen lassen, um die Bürger zu sensibilisieren.
"Ein Auto ist kein Tresor", weiß Langner, der in seiner Dienstzeit bei der Polizei allzu oft mit Geschädigten zu tun hatte, die ihr Auto "nur mal kurz" verlassen hatten. Gerade darauf achten die Täter. Parkplätze an den Seen in der Gemeinde oder auch auf Friedhöfen und an Wanderwegen werden von Tätern zielgerichtet beobachtet.
Allein am See im Maschener Moor haben die Beamten schon jetzt zehn solcher Taten seit Jahresanfang aufgenommen. Das ist deutlich mehr als im gesamten vergangenem Jahr. Auch an den andere Plätzen steigen die Zahlen an. Um dem Trend entgegen zu wirken, werden nicht nur die Schilder aufgestellt: Die Polizei setzte in den betroffenen Bereiche verstärkt Zivilstreifen ein. Außerdem werden die Bürger mit Flyern auf die Problematik hingewiesen.

Redakteur:

Thomas Lipinski aus Winsen

Webseite von Thomas Lipinski
Thomas Lipinski auf Facebook
Thomas Lipinski auf Instagram

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

16 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.