Viele Erinnerungen lebten auf
![Freuten sich über das Jubiläum (v. li.): Brigitte Menapace, Katrin Köhn, Rosel Lansing und Marianne Vick](https://media04.kreiszeitung-wochenblatt.de/article/2014/10/19/4/113354_L.jpg?1564239310)
- Freuten sich über das Jubiläum (v. li.): Brigitte Menapace, Katrin Köhn, Rosel Lansing und Marianne Vick
- hochgeladen von Thomas Lipinski
thl. Ramelsloh. "Mein Mann ist hier zur Schule gegangen, ich auch und unsere Tochter ebenfalls", sagte Seevetals Bürgermeisterin Martina Oertzen (CDU) beim Festakt anlässlich des 50-jährigen Bestehens der Grundschule Ramelsloh. Mit zahlreichen Anekdoten erinnerte sie u.a daran, dass dei Grundschule zunächst eine Volksschule war und die Kinder aus Ramelsloh und Ohlendorf in getrennten Klassen unterrichtet wurden, da es zwischen beiden Parteien immer wieder zu Spannungen kam.
Zahlreiche Gäste wohnten der Veranstaltung, darunter auch viele ehemalige Schüler und Lehrer. Einigen von ihnen ging es wie Oertzen, weil ihre Kinder heute dort zur Schule, wo sie selbst einmal unterrichtet wurden. Ortsbürgermeister Rolf Masloch (CDU) machte in seinem Grußwort deutlich, dass man die Schule auf jedem Fall erhalten wolle. "Das geht aber nur, wenn die Einwohnerzahlen in unseren Dörfern zumindest nicht sinken", so Masloch.
Rosel Lansing, die von 1974 bis 1998 an der Schule unterrichtet hat - davon die letzten fünf Jahre als Direktorin - und die heutige Leiterin Brigitte Menapace vor über 18 Jahren eingestellt hatte, sowie die 1969 eingeschulten Schülerinnen Katrin Köhn und Marianne Vick, ließen den Schulalltag "von damals" Revue passieren. Verschiedene Vorführungen der Schulklassen rundeten das Programm ab.
Dem Festakt schloss sich ein buntes Schulfest an. Dabei gab es eine Ausstellung verschiedener Unterrichts-Utensilien aus den Gründerjahren der Schule sowie eine umfangreiche Bilderausstellung. Diese bestaunte u.a. Bernhard Maack aus Winsen. Der pensionierte Pädagoge hatte von 1964 bis '73 an der Schule unterrichtet.
Redakteur:Thomas Lipinski aus Winsen |
|
Webseite von Thomas Lipinski | |
Thomas Lipinski auf Facebook | |
Thomas Lipinski auf Instagram |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.