Viele Wege führen zum Ziel: Eine Stunde Fahrzeit für fünf Kilometer? HVV-Verbindungsvorschlag führt in die Irre
![Während sich die Busverbindungen in Seevetal zu den Bahnhöfen verbessert haben, ist die ein oder andere direkte Verbindung zwischen den einzelnen Orten weggefallen](https://media04.kreiszeitung-wochenblatt.de/article/2015/02/03/5/127835_L.jpg?1564452306)
- Während sich die Busverbindungen in Seevetal zu den Bahnhöfen verbessert haben, ist die ein oder andere direkte Verbindung zwischen den einzelnen Orten weggefallen
- hochgeladen von Katja Bendig
kb. Seevetal. Über eine Stunde Fahrzeit für etwa fünf Kilometer Strecke? Nein, die Rede ist nicht von Zeiten, als die Postkutsche noch verkehrte, sondern von der aktuellen Busverbindung Hittfelder Kirche nach Maschen, Haltestelle Hamburger Straße. Diese Fahrzeit umfasst zumindest der HVV-Verbindungsvorschlag, den die Nachbarin von Hans-Dieter Kruse aus Hittfeld im Internet bekam. Die ältere Dame muss nach Maschen zum Orthopäden und ist auf den Bus angewiesen. Vor der Einführung des neuen Fahrplanes dauerte die Fahrt nur wenige Minuten. Jetzt führt der Weg, den der HVV zu bestimmten Uhrzeiten vorschlägt, zunächst zum Sinstorfer Kirchweg, dann Richtung Meckelfeld, dort erfolgt der Umstieg in die Bahn bis Maschen und vom Maschener Bahnhof aus geht es wiederum mit dem Bus zur Hamburger Straße. "So fährt doch kein Mensch", wundert sich Kruse.
"Wir sind über die HVV-Fahrplanauskunft manchmal alles andere als glücklich, die gibt teilweise wirklich seltsame Vorschläge", sagt dazu Gemeindesprecher Andreas Schmidt, der federführend an der Neuaufstellung des Seevetaler Busfahrplanes mitwirkte. Aber er gibt auch zu: "Die direkte Verbindung zwischen Hittfeld und Maschen, die es vorher gab, ist weggefallen." Grund dafür sei zum einen die verbesserte Ausrichtung der Busse in Richtung der jeweiligen Bahnhöfe, zum anderen aber auch die Fahrgastzahlen. "Wir hatten auf dieser Strecke vielleicht ein bis zwei Handvoll Fahrgäste pro Tag, das ist einfach zu wenig", so Schmidt.
Richtig ist aber auch: Zu den meisten Tageszeiten beträgt die Fahrzeit zwischen den beiden Haltestellen zwischen 15 Minuten und einer halber Stunde mit nur einem Umstieg. Wer auf den ÖPNV angewiesen ist, kann aber auch das Anruf-Sammel-Taxi (AST) nutzen. "Für genau solche Fälle, in denen die Busverbindung nicht optimal ist, ist das AST gedacht", sagt Andreas Schmidt.
Das AST verkehrt im gesamten Gemeindegebiet, holt den Fahrgast stündlich zu bestimmten Zeiten an allen Seevetaler Bushaltestellen sowie an extra eingerichteten AST-Haltestellen ab und bringt ihn direkt ans Ziel. Wer das Taxi nutzen möchte, ruft mindestens eine halbe Stunde vor Abfahrt unter Tel 01805 - 858785 (14 ct./Min.) an. Die Kosten für eine Fahrt im Ort oder zum Nachbarort betragen 3,50 Euro (ermäßigt 2 Euro), im ganzen Gemeindegebiet 4,50 Euro (ermäßigt 2,50 Euro). Eine Broschüre zum AST ist u.a. bei der Gemeinde und in den Ortsverwaltungen erhältlich.
Redakteur:Katja Bendig aus Seevetal |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.