Wassermühle ist neuer Schulort / Spende für Ganztagsprojekt übergeben
![Im Beisein zahlreicher Schulkinder und Helfer übergab Martina Oertzen (Mitte) den Scheck gemeinsam mit den Organisatorinnen des Rathaus-Cafés an Emily Weede (Vors. Mühlenverein, rote Jacke) und Jens Willmann (komm. Schuldirektor, Mitte li.) | Foto: Gemeinde Seevetal](https://media04.kreiszeitung-wochenblatt.de/article/2015/10/30/6/169826_L.jpg?1560606250)
- Im Beisein zahlreicher Schulkinder und Helfer übergab Martina Oertzen (Mitte) den Scheck gemeinsam mit den Organisatorinnen des Rathaus-Cafés an Emily Weede (Vors. Mühlenverein, rote Jacke) und Jens Willmann (komm. Schuldirektor, Mitte li.)
- Foto: Gemeinde Seevetal
- hochgeladen von Katja Bendig
kb. Karoxbostel. Viele begeisterte Kinder der Grundschule Hittfeld traf Seevetals Bürgermeisterin kürzlich an der Wassermühle Karoxbostel: Dort wurde durch Martina Oertzen und die Organisatorinnen des „Rathaus Cafés“ der diesjährige Erlös als Spende an ein Projekt der Offenen Ganztagsschule Hittfeld übergeben. Über 600 Euro hat das „Rathaus Café“ auf dem Hittfelder Dorffest erbracht, Bürgermeisterin Oertzen rundete den Betrag auf 700 Euro auf.
Mit der Wassermühle Karoxbostel hat die Offene Ganztagsschule Hittfeld einen wertvollen außerschulischen Lernstandort gewonnen: Hier können Kinder im Rahmen der Ganztagsbetreuung an vier Wochentagen die Wirtschaftsgeschichte der Wassermühle kennenlernen, interessantes über den Wasserkreislauf und den Wald erfahren und sich mit kleinen handwerklichen Projekten wie z.B. dem Instrumentenbau aus Naturmaterialien oder einem Tipi im Wald erproben.
Emily Weede, Vorsitzende des Mühlenvereins, zeigte sich begeistert über die großzügige Spende: „Wir erleben hier, dass gerade die praktische Abwechslung zum eigentlichen Lernen solche Aktivitäten für die Grundschulkinder besonders macht, zumal er auch dem natürlichen Bewegungsdrang Rechnung trägt“.
Redakteur:Katja Bendig aus Seevetal |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.