Weniger Wildunfälle, mehr Wölfe: Hegeringversammlung in Hittfeld
![Die Geehrten des Hegering Hittfeld mit Horst Günter Jagau (li.), Norbert Leben (re.) und dem Hegeringleiter Rolf Bellmann (3. v. re.) | Foto: oh](https://media04.kreiszeitung-wochenblatt.de/article/2014/03/21/6/78476_L.jpg?1564518189)
- Die Geehrten des Hegering Hittfeld mit Horst Günter Jagau (li.), Norbert Leben (re.) und dem Hegeringleiter Rolf Bellmann (3. v. re.)
- Foto: oh
- hochgeladen von Katja Bendig
kb. Hittfeld. Insgesamt 275 Wildunfälle weniger wurden gemeldet, seit im Landkreis Harburg die rund 5.000 blauen Wildwarnreflektoren an den Straßenrändern aufgestellt wurde. Von dieser positiven Entwicklung berichtete Horst Günter Jagau, Vorsitzender der Jägerschaft Landkreis Harburg, kürzlich auf der Versammlung des Hegerings Hittfeld.
Zu Beginn der Sitzung gedachten die 116 Mitglieder des Hegerings den verstorbenen Waidkameraden Herrmann Jobmann, Helfried Kunath und Ernst Stock. Anschließend berichtete Kreisjägermeister Norbert Leben von den geplanten Änderungen des niedersächsischen Jagdgesetzes, die u.a. die Jagdzeiten und die Fütterung von Wildtieren umfassen. Ein Thema auf der Versammlung war auch der Wolf. Derzeit seien in Deutschland rund 300 Wölfe unterwegs, so Horst Günter Jagau. Es sei jedoch mit einem Zuwachs von 40 Prozent zu rechnen. In Niedersachsen würden durch das Wolfsmonitoring der Landesjägerschaft ebenso wie durch die wissenschaftliche Begleitforschung wichtige Daten geliefert, um die Bewegung der Wölfe zu dokumentieren und aktuelle Auskünfte geben zu können.
Bei den Ehrungen erhielten zahlreiche langjährige Mitglieder eine Treuenadel. Mit der Treuenadel in Gold für 50-jährige Mitgliedschaft wurde Günter Hamann aus Bendestorf ausgezeichnet. Das Naturpflegerabzeichen erhielten Heinrich Dohrmann und Hans Heinrich Meyer, Bläsernadeln bekamen Peter Artur Bartsch (Bronze), Rolf Heun (Silber) und Hans Joachim Maack (Gold).
Redakteur:Katja Bendig aus Seevetal |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.