"Wir sind hier ein Team": Meckelfelder Hauptschüler schulen Senioren im Umgang mit dem Computer

Ihnen macht der Computer-Kursus richtig Spaß (v. li.): Martina, Joshua und Regina
4Bilder
  • Ihnen macht der Computer-Kursus richtig Spaß (v. li.): Martina, Joshua und Regina
  • hochgeladen von Katja Bendig

kb. Meckelfeld. "Manfred macht das super." Jan (15) ist sichtlich zufrieden. Er besucht die Hauptschule Meckelfeld und gehört zur Schülerfirma "Schüler schulen Senioren am PC". Gemeinsam mit fünf Mitstreitern erklärt er den Kurs-Teilnehmern jeden Dienstagvormittag, wie sie das Internet nutzen, E-Mails verschicken oder Bilder in Briefe einfügen. Jans "Schützling" Manfred (68) hat am PC gerade eine Tabelle erstellt. Mit Erfolg, jetzt wartet eine Zusatzaufgabe. Der Rentner ist zwar kein absoluter Computer-Neuling, lernt aber im Kursus noch eine Menge dazu. "Der junge Kollege hat einige Tricks drauf, ich hatte doch vieles vergessen", erzählt er.
Die Stimmung ist gut beim Computer-Kursus. Insgesamt acht Senioren nehmen teil, der nächste Kurs ist auch schon ausgebucht. "Die Schüler bringen das ganz toll rüber, mein eigener Sohn wäre da weit weniger geduldig", freut sich Regina (59). Sie möchte später mal Short-Storys am Computer verfassen und hat sich auch schon auf der eigenen Homepage des Projektes registriert. Hier hat sie die Gelegenheit, sich im Forum mit den anderen Teilnehmern auszutauschen. Während des Kurses steht Joshua (15) immer für Fragen an ihrer Seite. "Mir macht das ungemein Spaß, wir lachen auch viel", so der Nachwuchs-Computer-Experte, der schon im vergangenen Jahr zum Team der Schülerfirma gehörte.
Auch wenn im Computerraum der Hauptschule zwei völlig verschiedene Generationen vereint sind - von Verständigungsproblemen oder Berührungsängsten keine Spur. "Wir sind ein Team", sagt Jan. Die Fortschritte der Kursteilnehmer geben dem Konzept recht. "Bei anderen Kursen ist nie was hängen geblieben, aber hier habe ich schon wirklich viel gelernt", erzählt Karin (69). Jede Woche bekommen die Teilnehmer neue Aufgaben, die von der Woche zuvor werden in kurzen Einheiten noch einmal wiederholt. Super kommt auch die Arbeitsmappe an, in der das Gelernte noch einmal anschaulich dargestellt wird. "Seitdem ich hier dabei bin, übe ich auch immer zu Hause", sagt Karin.
Lehrerin Anne-Kristin Helbsing, die die Schülerfirma betreut, freut sich über die gute Zusammenarbeit zwischen Schülern und Senioren, die sich sogar auf die anderen Schülerfirmen an der Hauptschule überträgt: Mittags holen sich die Teilnehmer gern einen Snack bei "Meck Schleck", Karin hat sich in der Office-Abteilung Visitenkarten drucken lassen. Und in der großen Pause tummeln sich die Erwachsenen zwischen den Schülern in der Aula. Ein gutes Beispiel, das Schule machen sollte.

Ihnen macht der Computer-Kursus richtig Spaß (v. li.): Martina, Joshua und Regina
Teilnehmer Manfred erstellt eine Tabelle, Jan sieht zu und gibt hilfreiche Tipps, wenn der Rentner mal nicht weiter weiß
Ein gutes Team: Karin und Schülerin Aylin
Schüler der Schülerfirma, Lehrerin Anne-Kristin Helbsing (3. v. re.) und einige der Kursteilnehmer
Redakteur:

Katja Bendig aus Seevetal

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.