Aldi-Ansiedlung in Ramelsloh: "Warum tut sich nichts?"
![Karlheinz Wellbrock | Foto: archiv](https://media04.kreiszeitung-wochenblatt.de/article/2014/08/28/0/106070_L.png?1560707110)
- Karlheinz Wellbrock
- Foto: archiv
- hochgeladen von Katja Bendig
kb. Ramelsloh/Ohlendorf. Die Erleichterung war groß, als der Gemeinderat Seevetal Anfang Juni den Weg für die Erweiterung von Knolles Markt in Ramelsloh und die dortige Ansiedlung eines Aldi-Marktes ebnete. Seit 2009 hatte das Thema immer wieder auf der politischen Agenda gestanden, über 20 Planungsentwürfe waren erstellt und wieder verworfen worden, bis endlich eine für alle Seiten zufriedenstellende Lösung gefunden wurde. Seit dem Beschluss im Gemeinderat sind inzwischen drei Monate vergangen. Drei Monate in denen anscheinend nichts passiert ist. "Woran hapert es denn jetzt?", fragen sich viele Bürger. "Warum tut sich nichts?"
Auf Nachfrage des WOCHENBLATT teilt Landkreissprecher Johannes Freudewald mit, dass die Änderung des Flächennutzungsplanes noch nicht abgeschlossen sei. Es habe einige Formfehler gegeben, die F-Plan-Änderung hätte noch einmal überarbeitet werden müssen. Somit liege dem Landkreis auch noch kein Bauantrag vor.
Den Bürgern, die seit vielen Jahren auf eine Erweiterung des Einzelhandelsangebotes in Ramelsloh warten, dürfte egal sein, welche Verwaltung für die erneute Verzögerung im Verfahren verantwortlich ist. "Die meisten haben einfach kein Verständnis dafür, dass sich noch immer nichts getan hat", weiß Gemeinderatsmitglied Karlheinz Wellbrock (SPD), der selber in Ohlendorf lebt. Er hofft, dass der Landkreis den Planungen zumindest keine Steine mehr in den Weg legt und sowohl F-Plan-Änderung als auch Bauantrag zügig durchwinkt, sobald diese vorliegen. "Es muss endlich vorangehen", so Wellbrock. "Das Maß ist für die Bürger langsam voll."
• Wie berichtet, soll der Edeka-Markt in Ramelsloh auf 3.000 Quadratmeter erweitert und in direkter Nachbarschaft ein Aldi-Markt mit 1.000 Quadratmetern gebaut werden. Die Zufahrt zum Discounter soll über eine neue Bügelstraße möglich sein, um die Ohlendorfer Straße vom Verkehr zu entlasten.
Redakteur:Katja Bendig aus Seevetal |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.