Maschen
Baustart für 60 Wohnungen noch in diesem Jahr

Gruppenfoto auf dem Gelände an der Ecke Schulstraße/Alte Straße (v. li.): Lukas Jahreis (Leiter Planungsabteilung), Katrin Hilpert (Bauamtsleiterin), Maschens Ortsbürgermeisterin Angelika Tumuschat-Bruhn, Sabine Feldmann (Projektleiterin Bonava) und Seevetals Bürgermeisterin Emily Weede. | Foto: Gemeinde Seevetal
  • Gruppenfoto auf dem Gelände an der Ecke Schulstraße/Alte Straße (v. li.): Lukas Jahreis (Leiter Planungsabteilung), Katrin Hilpert (Bauamtsleiterin), Maschens Ortsbürgermeisterin Angelika Tumuschat-Bruhn, Sabine Feldmann (Projektleiterin Bonava) und Seevetals Bürgermeisterin Emily Weede.
  • Foto: Gemeinde Seevetal
  • hochgeladen von Thomas Sulzyc

Die Seevetaler Gemeindeverwaltung erwartet den Baustart für 60 Wohnungen auf dem seit Jahren brachliegenden Grundstück an der Schulstraße, Ecke Alte Straße, noch in diesem Jahr. Bis Ende 2025 könnte das Gelände bebaut sein, teilte die Gemeinde mit.

Nach mehreren Eigentümerwechseln ist die Projektentwicklerin mittlerweile die Bonava Deutschland GmbH mit Sitz in Fürstenwalde (Brandenburg). Das Unternehmen ist nach eigenen Angaben der größte Projektentwickler im Wohnungsbau in Deutschland. 

In einer Pressemitteilung veröffentliche die Gemeindeverwaltung ein Foto, das die Bonava-Projektleiterin Sabine Feldmann zusammen mit Seevetals  Bürgermeisterin Emily Weede (CDU) und Maschens Ortsbürgermeisterin Angelika Tumuschat-Bruhn (SPD) auf dem Grundstück an der Schulstraße zeigt.

Alle Beteiligten seien sich darüber einig, dass bis zur Jahresmitte ein genehmigungsfähiger Bauantrag eingereicht werden soll. Nach einer Bauzeit von rund zwei Jahren wird dann für Ende 2025 die Fertigstellung dieses Areals angestrebt, heißt es in der Mitteilung. Geplant seien Eigentums- und Mietwohnungen. Die Gebäude sollen für die Region typische Satteldächer erhalten.