DRK

Beiträge zum Thema DRK

Panorama
Vordere Reihe (v. li.): Beate Firzlaff, Marion Nordhausen, Ingrid Buchholz, Lisa Kage, Bärbel Dreves. Hintere Reihe (v. li.): Heike Becker, Gabriela Ring, Gudrun Kreller, Margit Malzahn, 
Claudia Marten, Karin Gieseking, Sabine Heinrich | Foto: Gerda Wolmeyer

DRK Ohlendorf-Holtorfsloh
Attraktives Programm in diesem Jahr

Bärbel Dreves, erste Vorsitzende des DRK-Ortsverbandes Ohlendorf-Holtorfsloh, dankte bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung allen Mitgliedern für ihre Unterstützung. Allerdings musste sie auch darauf hinweisen, dass die Mitgliederzahlen weiter rückläufig sind, derzeit hat der Ortsverband 163 Mitglieder. Diese aber sorgten im vergangenen Jahr für Blutspendeaktionen, Ausflüge, eine Kurzreise und Seniorennachmittage, die sehr gern von den Senioren in Ohlendorf und Holtorfsloh besucht werden....

Panorama
Nancy Llopis y Claßen (Leitung der DRK-Kita Emmelndorf) und Bärbel Peper (Leitung der DRK-Kita Ramelsloh) an ihrem Präsentationsstand beim Aktionsnachmittag des KOV | Foto: DRK-Kreisverband Harburg-Land

Aktionsnachmittag im Gymnasium Hittfeld
DRK-Kitas Ramelsloh und Emmelndorf fördern Kinder mit besonderen Begabungen

Jedes Kind trägt Begabungen in sich – zum Beispiel im musischen, sportlichen oder sozialen Bereich. Für Kinder, die kognitiv besonders herausstechen, engagiert sich der Kooperationsverbund zur Förderung besonderer Begabungen (KOV Winsen/Luhe II), in dem auch die DRK-Kitas Ramelsloh, Emmelndorf und Hittfeld zu den Reetwiesen Mitglied sind. Der Zusammenschluss aus den Kindertagesstätten, den örtlichen Grundschulen Klecken, Emmelndorf, Ramelsloh und Hittfeld sowie dem Gymnasium Hittfeld stellten...

Panorama
Übergabe des Zertifikats zur „Qualifizierung Kindgerechte Medienbildung im Elementarbereich“ durch
Simone Freiwald an Madeleine Geyer (DRK Kita Pappelweg, Neu Wulmstorf) | Foto: Antje Wulf, DRK-Kreisverband Harburg-Land e.V.
3 Bilder

Ein bewusster Umgang mit digitalen Medien
Kindgerechte Medienbildung in Kitas

Heutzutage sind Smartphone, Tablet und Streaming-Angebote fester Bestandteil der Lebenswelt von Kindern. Dieser Wandel bringt sowohl Chancen als auch Herausforderungen mit sich. Im Rahmen ihres Bildungsauftrags sind auch Kitas gefordert, sich intensiv mit digitalen Medien auseinanderzusetzen. Die landesweite innovative Qualifizierungsinitiative „KiM – Kindgerechte Medienbildung“ soll Kitas bei dieser wichtigen Aufgabe unterstützen. Das Projekt wird gefördert durch das Niedersächsische...

Blaulicht
Die Feuerwehr Maschen absolvierte kürzlich zwei intensive Übungsabende in Zusammenarbeit mit dem Rettungsdienst, bei denen unter anderem ein vollständiges Rettungsszenario realitätsnah durchgespielt wurde. | Foto: Feuerwehr Maschen
4 Bilder

Gemeinsame Weiterbildung in Maschen
Fit für über 100 Einsätze im Jahr

Die Freiwillige Feuerwehr Maschen absolviert jährlich über 100 Einsätze unterschiedlichster Art. Häufig sind dabei Einsätze, die eine enge Zusammenarbeit mit dem Rettungsdienst des DRK, der Rettungsdienstgesellschaft des Landkreises Harburg, der Johanniter-Unfall-Hilfe (JUH) sowie der Berufsfeuerwehr Hamburg erfordern. Die Einsatzszenarien reichen von gemeinsamen Maßnahmen bei schweren Verkehrsunfällen bis hin zu unterstützenden Hilfeleistungen für den Rettungsdienst, etwa bei...

Service
Themenbild zur Blutspende | Foto: Annett Klingner/Pixabay

Blutspende DRK
Ortsvereine bitten zur Blutspende in Ohlendorf

Die Ortsvereine Ramelsloh und Ohlendorf / Holtorfsloh des Deutschen Roten Kreuzes bitten zur Blutspende. Am Mittwoch, 18. Dezember. Von 16 bis 20 Uhr kann im Schützenhaus Ohlendorf gespendet werden. Spendende werden gebeten, ihren Personalausweis mitzubringen.  Auch interessant: Diebstähle, Einbrüche und Verkehrsdelikte Weihnachts- und Kunsthandwerkermarkt in Meckelfeld Die offizielle Route der Weihnachtstrecker

Service
Ein Schlitten mit Büchern. Langsam aber sicher starten die weihnachtlichen Planungen | Foto: @adobestock.de/comugnero_silvana

DRK Weihnachtsausfahrt
Gedichte und Musik in der Empore Buchholz

Im DRK OV Ohlendorf-Holtorfsloh werden bereits die Aktivitäten zur Weihnachtszeit geplant. Für den Vorstand des DRK-Ortsvereins Ohlendorf-Holtorfsloh war es höchste Zeit, die Planung zu starten. So wurde für die weihnachtliche Ausfahrt und die Teilnehmer "etwas Besonderes gefunden", wie Bärbel Dreves, erste Vorsitzende des DRK Ohlendorf-Holtorfsloh, jetzt bekannt gab. In diesem Jahr geht es für die Interessierten in die Empore Buchholz zu einer weihnachtlichen Lesung mit Musik. Suzanne von...

Blaulicht
Ein voller Erfolg für alle Beteiligten | Foto:  A. Feldtmann
5 Bilder

Kinderfeuerwehr Hittfeld
Rettungswagen kommt zu den Nachwuchskräften

Zum Kinderfeuerwehrdienst kam kürzlich ein Rettungswagen des DRK Harburg-Land. Hier zeigten Oliver Neumann und Charline Martens vom Rettungsdienst des DRK den Kindern, im Alter zwischen sechs und zehn Jahren, wie ein Rettungswagen funktioniert und was für Geräte sich auf ihm befinden. „Wir machen das sehr gerne, um den Kindern auch ein wenig die Angst davor zu nehmen, falls mal der Rettungswagen für ein Kind gerufen werden muss“, so der erfahrene Notfallsanitäter Oliver Neumann. Das ist Neumann...

Blaulicht
Ein wichtiges Signal für den Rettungsdienst im Landkreis Harburg und in Seevetal: Darüber freuen sich (v.li.): Seevetals Bürgermeisterin Emily Weede, Jan Gagelmann (Leiter DRK-Rettungsdienst), Jan Bauer (Vorsitzender Ausschuss für Ordnung und Feuerschutz), Norbert Böttcher (Präsident DRK Harburg-Land e.V.), Torsten Riemer (Technischer Leiter Krankenhäuser Winsen und Buchholz), Landrat Rainer Rempe, Klaus-Jörg Bossow (Geschäftsführer Krankenhäuser Winsen und Buchholz), Annika Fuchs und Timo Reymers (beide stellv. Leiter DRK-Rettungsdienst). | Foto: Landkreis Harburg
3 Bilder

Interims-Rettungswache offiziell eröffnet
Zeitersparnis wird Leben retten

Die Modernisierung der Rettungsdienstinfrastruktur im Landkreis Harburg geht weiter voran. Gemeinsam mit dem DRK-Kreisverband Harburg-Land und der Gemeinde Seevetal konnte Landrat Rainer Rempe nun die neue Interims-Rettungswache in Hittfeld offiziell einweihen. Im umgebauten ehemaligen Gebäude der Feuerwehr Hittfeld findet der DRK-Rettungsdienst zusätzlich zur Lindhorster Wache eine weitere Heimat auf Zeit in Seevetal. „Für den Rettungsdienst im Landkreis Harburg ist das ein wichtiges Signal“,...

Panorama
(Vorne v.li.) Renate Voß (ehemalige Schatzmeisterin), Elsbeth Menke, Bärbel Dreves (1.Vorsitzende), Gudrun Weiß, Marion Nordhausen (Beisitzenrin), Beate Firzlaff; (Hinten v.li.) Sabine Heinrich (Schriftwartin), Marion Schliecker (Beisitzerin),    Wiebke Oertzen, Martina Oertzen, Marlies Burmeister,      Sandra Kirschner (neue Schatzmeisterin), Heike Becker (2.Vorsitzende) | Foto: DRK Ortsverein Ohlendorf-Holtorfsloh

Jahreshauptversammlung
DRK Ortsverein Ohlendorf-Holtorfsloh blickt auf gutes Jahr zurück

Auf der kürzlich stattgefundenen Jahreshauptversammlung des DRK Ortsvereins Ohlendorf-Holtorfsloh blickte der Verein auf ein erfolgreiches letztes Jahr zurück. Derzeit hat der Ortsverein 166 Mitglieder, von denen 29 regelmäßig ehrenamtlich tätig sind. Die erste Vorsitzende, Bärbel Dreves, dankte allen Helfern für ihren Einsatz. Beim Jahresrückblick wurde über die Ausflüge, Kurzreise und Seniorennachmittage berichtet, die gern von den Senioren aus Ohlendorf und Holtorfsloh wahrgenommen werden....

Blaulicht
Thomas Grambow (Geschäftsführer DRK Harburg-Land, v.li. ), Seevetals Bürgermeisterin Emily Weede, Kreisrätin Annerose Tiedt, Ingo Knedel (Amtsleiter Gebäudewirtschaft Gem. Seevetal), Dirk Ullrich (bisheriger Mieter der Hausmeisterwohnung), Arne Wächter-Meinel (Leiter Rettungsdienst Landkreis Harburg), Kai Pöllmann (Leiter Abt. Rettungsdienst, Brand- und Katastrophenschutz Landkreis Harburg) und Jan Gagelmann (Leiter Rettungsdienst DRK Harburg-Land) bei der Übergabe des Gebäudes. | Foto: Gemeinde Seevetal

Seevetal Feuerwehr Landkreis
Seevetal überlässt ehemaliges Feuerwehrgebäude

Die Gemeinde Seevetal hat das ehemalige Feuerwehrgebäude an der Bahnhofstraße in Hittfeld an den Landkreis Harburg übergeben. Die beiden Parteien unterzeichneten dafür eine Überlassungsvereinbarung, die es dem Landkreis ermöglicht, das Gebäude ab sofort bis Ende 2028 zu nutzen. Gute Vereinbarung getroffenDer Landkreis Harburg will das Gebäude zusammen mit dem DRK nutzen. Neben Büro-Arbeitsplätzen, wird das Gebäude Platz für die Unterbringung von Material und Fahrzeugen bieten. So sollen dort...

Panorama
Stolz nehmen die Kinder und Leitung der DRK-Kita Maschen-Ort Anita Schröder-Heeger (h.r.) die „Kita mit Biss“-Plakette von Zahnprophylaxe-Fachkraft Ruth Grimm (h.l.) entgegen, 
 | Foto: DRK-Kita Maschen-Ort

DRK-Kita Maschen erhält Auszeichnung
Für die Zahngesundheit der Kleinsten

Die DRK-Kita Maschen-Ort wurde als „Kita mit Biss“ ausgezeichnet. Eine Plakette, die vom Jugendzahnärztlichen Dienst des Landkreises Harburg verliehen wurde, ziert neu den Eingang der Kita und zeigt, dass sich das Team hier in der täglichen Arbeit für die Zahngesundheit der Kinder engagiert. Zahnprophylaxe-Fachkraft Ruth Grimm betreut die Kita Maschen-Ort bereits seit vielen Jahren und kommt regelmäßig mit einer Handpuppe, dem Hund „Herr Schröder“, vorbei. Sie versteht es, das Thema Mundhygiene...

Panorama
Der sich an Laubbäumen heimisch fühlende Grüne Knollenblätterpilz verursacht Leberversagen | Foto: sra
Video 6 Bilder

Tödlicher Pilz in Kita
DRK-Kita in Hittfeld von Giftpilz befallen

Der DRK-Kindergarten an den Reetwiesen in Hittfeld ist seit Jahren immer wieder von einem giftigen Pilz befallen. Nun gibt es eine Entscheidung zum Umgang mit dem Problem: Die betroffenen Bäume werden gefällt. Die mit dem Grünen Knollenblätterpilz in Einklang lebenden Bäume müssen nach schwerer Entscheidung letztlich der Sicherheit der Kinder weichen. "Pilze leben unmittelbar mit Bäumen zusammen und bilden Symbiosen, zum Beispiel mit Buchen und Eichen. Das Pilzgeflecht umhüllt die Wurzeln der...

Panorama
Machen auf die Herbstsammlung aufmerksam: die Ehrenamtskoordinatorinnen Alexandra Petersen (li.) und Lilith Müller-Petersen mit DRK-Vorstandsmitglied Jan Bauer

DRK-Kreisverband Harburg-Land
Sie koordinieren das Ehrenamt

Der Kreisverband Harburg-Land des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) stärkt sein Engagement für das Ehrenamt: Seit Kurzem sind mit Alexandra Petersen und Lilith Müller-Petersen erstmals zwei Mitarbeiterinnen gemeinsam als Ehrenamtskoordinatorinnen tätig. "Wir fungieren quasi als Schnittstelle zwischen den Ortsverbänden und dem Kreisverband", berichtet Alexandra Petersen. Sie hat vorher im DRK-Bildungszentrum in Hamburg gearbeitet. Lilith Müller-Petersen ist seit 2018 für den DRK-Kreisverband tätig...

  • Winsen
  • 05.10.23
  • 315× gelesen
  • 1
Service
Die denkmalgeschützte Sittenser Wassermühle liegt direkt an der Oste | Foto: Samtgemeinde Sittensen

Seniorenausfahrt nach Sittensen
Wassermühle, Handwerksmuseum und Kaffee und Kuchen

Der DRK Ortsverein Ohlendorf-Holtorfsloh veranstaltet am Mittwoch, 30. August, eine halbtägige Seniorenausfahrt nach Sittensen. Die Fahrt wird für Senioren aus Ohlendorf und Holtorfsloh veranstaltet. Eine Mitgliedschaft im DRK ist für die Teilnahme nicht erforderlich. Um die historische Wassermühle aus dem 16. Jahrhundert und das in der Mühle befindliche Handwerksmuseum zu besichtigen, geht es mit dem Bus gemeinsam nach Sittensen. Dauer ungefähr eineinhalb Stunden. Eine Besichtigung der...

Service
Das Team der DRK-Kitas in Ramelsloh freut sich bereits auf die Mai-Feste im nächste Jahr: Die vielen Aktionen und deren Vorbereitungen vertiefen die Partnerschaften nach innen und außen | Foto: DRK Harburg-Land
2 Bilder

Nach dem Maifest ist vor dem Maifest
DRK-Kitas aus Ramelsloh zehren von starker Gemeinschaft im Ort

Am 01. Mai wird in Ramelsloh und Ohlendorf traditionell gefeiert. Vereine und Organisationen bieten ein vielfältiges Programm für mehrere Tausend Gäste aus nah und fern. Stets mit dabei sind auch die zwei DRK-Kitas aus Ramelsloh, die schon jetzt mit den Vorbereitungen für das Maifest im nächsten Jahr beginnen. „In diesem Jahr waren unsere 1.050 Lose nach 1,5 Stunden komplett ausverkauft. Das war Rekord, so rasch ging´s noch nie!“, berichtet DRK-Kitaleitung Frau Peper. 1.000 bis 1.250 Preise...

Panorama
Die Freude ist groß: Krippenkinder und Erzieherinnen der DRK-Kita Maschen-Ort bei der Übergabe des Busses mit Herrn Meier von der Volksbank Lüneburger Heide eG | Foto: DRK-Kita Maschen-Ort

Großzügige Spende
DRK-Kita Maschen Ort freut sich über Krippenbus

Krippenkinder on tour: Die DRK-Kita Maschen Ort kann Spaziergänge und Ausflüge mit den Krippenkindern jetzt entspannt mit einem Krippenbus vornehmen, in dem bis zu sechs Kinder Platz finden. Erzieherinnen, Eltern und Kinder sind gleichermaßen begeistert. Ende Mai wurde der Bus von Herrn Meier, Mitarbeiter der Volksbank Lüneburger Heide eG, an die Kita übergeben. Fast alle Krippenkinder versammelten sich mit leuchtenden Augen, um das neue Gefährt auf dem Spielaußengelände entgegenzunehmen....

Panorama
Die Teilnehmer des Treffens vor der Feuerwehrtechnischen Zentrale (FTZ) in Hittfeld | Foto: Mathias Wille
2 Bilder

Kontakte vertieft
Bundeswehr-Kreisverbindungskommando traf Hilfsinitiativen

"Köpfe vor der Krise kennen“ lautete das Motto des zweiten Treffens der im Bereich des Katastrophenschutzes und der Prävention tätigen Organisationen, zu dem Oberstleutnant Jürgen Meinberg vom Kreisverbindungskommando (KVK) der Bundeswehr kürzlich in die Feuerwehrtechnische Zentrale in Hittfeld eingeladen hatte. Kontakte mit Führungskräften knüpfen Führungskräfte fast aller im Landkreis Harburg tätigen Hilfsorganisationen wie DRK, DLRG, Feuerwehr und THW sowie der Polizei, Deichverbände,...

Panorama
Foto: Adobe Stock/magele-picture
2 Bilder

Lücken beim Ehrenamt
Jetzt mitmachen: WOCHENBLATT Ehrenamt-Portal

"Das Ehrenamt ist in Gefahr!" - titelte das WOCHENBLATT am vergangenen Wochenende und rief Vereine und Institutionen in der Region dazu auf, ihre Notstände zu melden. Weil sich daraufhin so viele Institutionen meldeten, wollen wir vom WOCHENBLATT mehr tun, als nur darüber zu berichten. Wir wollen eine Plattform schaffen, auf der sich alle Vereine und Institutionen aus den Landkreisen Harburg und Stade gebündelt präsentieren und auf ihre unbesetzten Ämter, Veranstaltungen und Aktionen aufmerksam...

Panorama
Bei der Blutspende: Robin Böhm, Schulsprecher der BBS | Foto: BBS Buchholz

DRK und BBS Buchholz kooperieren
Blutspende mit Stammzelltypisierung

Diese Kooperation soll auf jeden Fall fortgeführt werden: Zum ersten Mal nach der Corona-bedingten Pause haben das Deutsche Rote Kreuz (DRK) und die Berufsbildenden Schulen Buchholz (BBS) eine gemeinsame Blutspende organisiert. Annähernd 100 Spenderinnen und Spender kamen in die Aula der Einrichtung im Schulzentrum Am Kattenberge. Das Besondere: Zeitgleich zur Blutspende bestand die Möglichkeit der kostenlosen Stammzelltypisierung mit anschließender Eintragung in die Deutsche...

Blaulicht
Der Vorstand des DRK-Ortsvereins Hittfeld bei der Verabschiedung (v. li.): Gerda Kunkel (Schatzmeisterin), Erika Bodendick (Beisitzerin), Margret Krämer (1. Vorsitzende) und Christa Holert (Beisitzerin) | Foto: DRK Kreisverband Harburg-Land

Ehrenamtliche fehlen
DRK-Ortsverband Hittfeld löst sich auf

107 Jahre nach seiner Gründung hat sich der Ortsverein Hittfeld des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) aufgelöst. Der Grund: zu wenige Ehrenamtliche, die sich in der Vorstandsarbeit engagieren möchten. Das teilte der DRK-Kreisverband Harburg-Land mit.  Wichtige gesellschaftliche Aktivitäten gehen damit verloren: Bis zuletzt bot der Ortsverein Hittfeld  Seniorennachmittage, Schachabende und eine Gymnastik-Gruppe an. Ein Standort für Blutspenden entfällt mit der Auflösung des Ortsvereins. Die Angebote...

Wirtschaft
Ole Bernatzki (AHD Jesteburg) | Foto: AHD Jesteburg
3 Bilder

Fehlende Refinanzierung und monströse Bürokratie
Sorge um Pflegedienste

"Die jetzige Situation führt dazu, dass viele Pflegedienste in einer prekären Liquiditätslage sind", warnt Nikolaus Lemberg, Geschäftsführer der gemeinnützigen Interessengemeinschaft e.V. (InGe), die u.a. ambulante Pflege in Salzhausen und Winsen anbietet. "Spätestens im Sommer werden bei den meisten Anbietern die Rücklagen aufgebraucht sein, dann wird es richtig schlimm", ergänzt Ole Bernatzki vom Pflegedienst AHD in Jesteburg. Was beide - wie alle anderen Inhaber und Verantwortlichen in...

Panorama
Dustin Bargfrede spielt neben seinem beruflichen und privaten Engagement auch noch in zwei Bands Bass und Gitarre | Foto: bim
3 Bilder

Buchholz
Engagiert auf der Bühne, im Beruf und im Ehrenamt

Dieser Mann hat Energie: Dustin Bargfrede ist von Beruf Produkt-Manager bei einem Unternehmen, das Geräte für Notfallmedizin entwickelt, engagiert sich ehrenamtlich in der DRK-Bereitschaft Tostedt und spielt auch noch Bass bzw. Gitarre in den beiden Buchholzer Bands "Kataris" und "Richtig guter Lachs". "Zuerst war die Musik da", sagt der 34-Jährige. "Meine Mutter spielte Akustikgitarre. Das hat mir so gefallen, dass ich mir das Gitarrespielen selbst beigebracht habe", erzählt er. Seit seinem...

Panorama
Kai Uffelmann (Erster Kreisrat), Oliver Voß (DRK), Markus Burghard (Johanniter) und Bürgermeister Tobias Handtke setzen sich für mehr Unterbringungsmöglichkeiten für geflüchtete Ukrainer ein | Foto: sv
2 Bilder

Landkreis Harburg
Flüchtlingsunterkunft wird um fast 100 Plätze erweitert

Jede Woche treffen 50 neue Geflüchtete aus der Ukraine im Landkreis Harburg ein. Mehr als 2.000 Ukrainer wurden bislang in privaten Wohnräumen untergebracht. Um auch weiterhin die Unterbringung der Flüchtlinge gewährleisten zu können, weiten die Gemeinde Neu Wulmstorf, die Johanniter und das DRK nun die Flüchtlingsunterkunft im ehemaligen Senioren- und Pflegeheim am Markt aus: Neben dem zweiten und dritten Stock soll bald auch das erste Stockwerk für Flüchtlinge genutzt werden. Der seit Beginn...

Service
Der Baumwipfelpfad in Nindorf | Foto: Wildpark Lüneburger Heide

Für Senioren aus Ohlendorf und Holtorfsloh
Ausflug in die Lüneburger Heide

Das Deutsche Rote Kreuz bietet Senioren aus den Ortsteilen Ohlendorf und Holtorfsloh einen Ausflug in die Lüneburg Heide ein. Am Donnerstag, 18. August, geht es auf den Baumwipfelpfad in Nindorf (bei Bedarf Personenaufzug vorhanden) und in den Heidegarten nach Schneverdingen.  Abfahrt ist um 13 Uhr in Ohlendorf (Zum Buchwedel) und um 13.10 Uhr in Holtorfsloh (Feuerwehrhaus). Die Teilnahme kostet  21 Euro pro Person. Das Geld wird im Bus eingesammelt. Anmeldungen bis Donnerstag, 11. Juli, bei...