Ein honigsüßes Dankeschön
![Ein Dankeschön mit Heimatkolorit: Norbert Böhlke überreichte Bundesarbeitsministerin Ursula von der Leyen einen Präsentkorb mit Kiekeberg-Spezialitäten | Foto: nf](https://media04.kreiszeitung-wochenblatt.de/article/2013/02/04/9/13199_L.jpg?1555171628)
- Ein Dankeschön mit Heimatkolorit: Norbert Böhlke überreichte Bundesarbeitsministerin Ursula von der Leyen einen Präsentkorb mit Kiekeberg-Spezialitäten
- Foto: nf
- hochgeladen von Reinhard Schrader
Kiekeberg-Präsentkorb von Norbert Böhlke für Bundesarbeitsministerin Ursula von der Leyen
nf. Meckelfeld/Hamburg. Kaffee vom Kiekeberg und Honig aus der Heide gibt es künftig bei Ursula von der Leyen zum Frühstück. Die Spezereien befanden sich in einem Präsentkorb, mit dem sich der stellvertretende Landrat und CDU-Landtagsabgeordnete Norbert Böhlke aus Meckelfeld bei der Bundesarbeitsministerin für einen Freundschaftsdienst bedankte. Die Ministerin hatte mit einem Impulsreferat das Symposium zum Thema „Zukunft der Arbeit“ bereichert. Zu diesem Symposium hatte Böhlke anlässlich seiner 40-jährigen Betriebszugehörigkeit zum Logistikunternehmen Kühne + Nagel (KN) in den Firmensitz in der Hamburger Hafencity eingeladen. Ca. 350 Gäste verfolgten die hochkarätigen Referate. Böhlke, der als 17-Jähriger seine Ausbildung zum Speditionskaufmann bei KN begann, arbeitete fünf Jahre im erlernten Beruf. Danach begründete er den Betriebsrat, dem er seither kontinuierlich als Vorsitzender oder wie jetzt als Stellvertreter angehört.
![Ein Dankeschön mit Heimatkolorit: Norbert Böhlke überreichte Bundesarbeitsministerin Ursula von der Leyen einen Präsentkorb mit Kiekeberg-Spezialitäten | Foto: nf](https://media04.kreiszeitung-wochenblatt.de/article/2013/02/04/9/13199_L.jpg?1555171628)
![Erinnerungsfoto: Norbert Böhlke (re) ist 40 Jahre bei Kühne + Nagel. Dazu gratulieren Ursula von der Leyen und Karl Gernandt, Präsident des Verwaltungsrates von Kühne + Nagel International | Foto: nf](https://media04.kreiszeitung-wochenblatt.de/article/2013/02/04/2/13202_L.jpg?1563360311)
Redakteur:Reinhard Schrader aus Buchholz |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.