Zufahrt zum Sportzentrum Seevetal
Freie Wähler fordern Beleuchtung des Mühlenwegs auf ganzer Strecke
![Selfie am Mühlenweg: Fleestedts Ortsbürgermeister Timo Röntsch | Foto: Timo Röntsch](https://media04.kreiszeitung-wochenblatt.de/article/2022/08/12/2/518772_L.jpg?1660306850)
- Selfie am Mühlenweg: Fleestedts Ortsbürgermeister Timo Röntsch
- Foto: Timo Röntsch
- hochgeladen von Thomas Sulzyc
Die Zufahrt zum Sportzentrum Seevetal, Heimat des TuS Fleestedt, erfolgt ausschließlich über den Mühlenweg. Dass die Straße teilweise nicht beleuchtet ist, halten die Freien Wähler nicht mehr für hinnehmbar. Mit einem Antrag in der nächsten Sitzung des Ortsrats Fleestedt am Donnerstag, 25. August, will die Wählergemeinschaft erreichen, dass der Mühlenweg auf dem noch unbeleuchteten Abschnitt zwischen Beckedorfer Straße und dem Sportzentrum mit einer öffentlichen Straßenbeleuchtung ausgestattet wird.
Der Antrag sieht vor, das die Seevetaler Gemeindeverwaltung die technische Machbarkeit prüft und die finanziellen Auswirkungen berechnet.
"Bürger, die mit dem Fahrrad oder zu Fuß den Mühlenweg nutzen, unterliegen bei dem schmalen unbeleuchteten Weg der Gefahr, von vorbeifahrenden Autos zu spät erkannt zu werden", sagt Fleestedts Ortsbürgermeister Timo Röntsch (Freie Wähler). Der Verkehr zum Sportzentrum habe in den vergangenen Jahren deutlich zugenommen. Deshalb sei es wichtig, den Mühlenweg vor allem für Kinder so sicher wie möglich zu gestalten.
Mittlerweile hat die Gemeinde Seevetal die zulässige Höchstgeschwindigkeit auf dem Mühlenweg von 70 auf 50 km/h gesenkt. Dafür hatte sich Ortsbürgermeister Timo Röntsch eingesetzt.
Redakteur:Thomas Sulzyc aus Seevetal |
|
Webseite von Thomas Sulzyc | |
Thomas Sulzyc auf Facebook | |
Thomas Sulzyc auf YouTube |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.