Ehrung in Seevetal
Helmut Schiemann erhält Ehrennadel der Gemeinde

Hier beim Überraschungsbesuch mit (v.li.) Elisabeth Lenke, Maschens Ortsbürgermeisterin Angelika Tumuschat-Bruhn, Seevetals Bürgermeisterin Emily Weede und ihrem Allgemeinen Vertreter Mike Wille | Foto: Gemeinde Seevetal
2Bilder
  • Hier beim Überraschungsbesuch mit (v.li.) Elisabeth Lenke, Maschens Ortsbürgermeisterin Angelika Tumuschat-Bruhn, Seevetals Bürgermeisterin Emily Weede und ihrem Allgemeinen Vertreter Mike Wille
  • Foto: Gemeinde Seevetal
  • hochgeladen von Sven Rathert

Helmut Schiemann ist mit der Ehrennadel der Gemeinde Seevetal ausgezeichnet worden. Helmut Schiemann war 1972 bereits Mitglied des Interimsrates der damals frisch gegründeten Gemeinde Seevetal und im Anschluss bis 1991 Mitglied des Seevetaler Gemeinderates.
Von 1976 bis 1991 war er während dieser Zeit zudem erster stellvertretender Bürgermeister der jungen Gemeinde und konnte durch seine integrativen Fähigkeiten manch hitzige Debatte zu einem guten Ende führen. Von 1972 bis 1994 war er auch Mitglied des Ortsrates Maschen / Hörsten. Als Ortsbürgermeister prägte er von 1976 bis 1994 knapp zwei Jahrzehnte die Gemeindeteile Maschen und Hörsten wie kaum ein anderer.

Erstes Geschenk schon vor dem Geburtstag

Für Seevetals Bürgermeisterin Emily Weede war es Freude und Ehre zugleich, diese hohe Ehrung kurz vor dem 90. Geburtstag des Geehrten vornehmen zu dürfen. Den Beschluss, Helmut Schiemann auszuzeichnen, traf der Gemeinderat bereits 2007. Einige Missverständnisse führten dazu, dass diese Ehrung bisher nicht durchgeführt werden konnte. Zu den weiteren Gratulanten beim Überraschungsbesuch in seinem Wohnhaus in Maschen zählten neben seiner Partnerin Elisabeth Lenke auch die heutige Ortsbürgermeisterin von Maschen, Horst und Hörsten, Angelika Tumuschat-Bruhn, sowie der Allgemeine Vertreter der Bürgermeisterin, Mike Wille. In einer kurzen Laudatio verwies Emily Weede insbesondere auf die außerordentlichen Verdienste Helmut Schiemanns während der Gründungsphase der Gemeinde Seevetal: „Heute erscheint es unvorstellbar, 19 ehemals selbstständige und selbstbewusste Gemeinden zu einer neuen Einheitsgemeinde zu vereinen.“ „Helmut Schiemann hat einen großen Anteil daran, dass sich die Gemeinde Seevetal so erfolgreich entwickeln konnte“, ergänzte Angelika Tumuschat-Bruhn.

Nadel ersetzt Brosche und Ring

Die Ehrennadel ersetzt seit 2022 die bisher getrennt nach Geschlechtern verliehenen Ehrenbroschen und Ehrenringe. Weiterer aktueller Träger der Ehrennadel ist der ehemalige Landtagsabgeordnete Prof. Dr. Jens-Rainer Ahrens, Trägerin der Ehrenbrosche ist die Fleestedterin Käthe Wüstefeld, Träger des Ehrenringes sind der Seevetaler Ehrenbürger Hermann Maack und Horst Albrecht.

Hier beim Überraschungsbesuch mit (v.li.) Elisabeth Lenke, Maschens Ortsbürgermeisterin Angelika Tumuschat-Bruhn, Seevetals Bürgermeisterin Emily Weede und ihrem Allgemeinen Vertreter Mike Wille | Foto: Gemeinde Seevetal
Helmut Schliemann mit der Urkunde | Foto: Gemeinde Seevetal
Redakteur:

Sven Rathert aus Seevetal

Webseite von Sven Rathert
Sven Rathert auf Instagram
Sven Rathert auf YouTube

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

4 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.