Verlust der dörflichen Identität
Hittfelder rebellieren: "Das Dorf verstädtert"

Blick aus einem Garten: Es wird eng in der Hittfelder Ortsmitte | Foto: ts
5Bilder
  • Blick aus einem Garten: Es wird eng in der Hittfelder Ortsmitte
  • Foto: ts
  • hochgeladen von Thomas Sulzyc

ts. Hittfeld. Eine Dorfkulisse, wie sie im Märchenbuch steht. Fachwerk überall. Die Mauritiuskirche, die ihren Ursprung im späten Mittelalter hat, liegt auf einem Hügel im Ortskern. "Ein Märchendorf hätte Hittfeld sein können", sagt Hittfelds Ortsbürgermeister Thomas Fey (Freie Wähler). "Stattdessen sind wir auf dem Weg zur Verstädterung", fügt er besorgt hinzu. Thomas Fey hält deshalb eine Gestaltungssatzung für sinnvoll, um das dörflich geprägte Ortsbild zu schützen.
Andere alteingesessene Einwohner denken ähnlich wie der Ortsbürgermeister. Die bauliche Nachverdichtung geht ihnen zu weit, das Dorf wird ihnen zu eng. Dazu kommen Neubauten mit Bauformen, die sie nicht als ortsüblich ansehen.
"Es ist so wahnsinnig viel Geld im Markt, Investoren kaufen alles auf", sagt Thomas Fey. Wohnraum in Hittfeld ist begehrt. Die Seevetaler Ortschaft verspricht Idylle und bietet gleichzeitig in unmittelbarer Nähe zur Freien und Hansestadt Hamburg einen Autobahn- und einen Bahnanschluss.
Hinzu kommt, dass es findigen Architekten gelänge, vorhandene bauliche Vorschriften zum Schutz der dörflichen Identität so zu interpretieren, dass ihre Wirkung verpuffe. Neubauten mit zwei Geschossen und einem zusätzlichen Staffelgeschoss würden so massiv wirken wie eine Bebauung in der Stadt, sagt Thomas Fey.
Mit einem Antrag im Hittfelder Ortsrat hat die AfD die politische Initiative ergriffen. Sie will erreichen, dass die Gemeinde Seevetal eine Gestaltungssatzung für den Hittfelder Ortskern erlässt. Das Ergebnis der lebendigen Diskussion im Ortsrat ist, dass die Gemeindeverwaltung prüfen soll, ob die Gestaltungsvorschriften des Bebauungsplans Hittfeld 21 aus dem Jahr 1979 rechtlich noch bindend seien.
Die AfD verweist auf Nachbargemeinden, die in Gestaltungssatzungen Bauherren Vorgaben machen. Jesteburg zum Beispiel verbietet das Verkleiden und Verputzen von Sichtfachwerk, Flach- und Pultdächer sind nicht zulässig.
"In jüngster Vergangenheit musste leider festgestellt werden, dass Baukörper im Hittfelder Ortskern errichtet worden sind, die sich nicht in das allgemeine Gestaltungsbild einfügen", sagt der AfD-Fraktionsvorsitzende Knut-Michael Wichalski.
Ein Erscheinungsbild, das Thomas Fey in Zukunft verhindert sehen möchte: "Dächer in Schwarz gehören einfach nicht ins Dorf", sagt er.

Blick aus einem Garten: Es wird eng in der Hittfelder Ortsmitte | Foto: ts
Hittfelds Ortsbürgermeister Thomas Fey spricht sich dafür aus, dass Fachwerkhäuser wie hier in der Kirchstraße ortsbildprägend bleiben Fotos: ts
Die Neubauten an der Harburger Straße machen auf alteingessene Hittfelder einen städtischen Eindruck
Jeder Quadratmeter in Hittfelds Ortsmitte, hier an der 
Jesteburger Straße, scheint genutzt zu werden
AfD-Fraktionschef Knut-Michael Wichalski macht sich für eine Gestaltungssatzung stark
Redakteur:

Thomas Sulzyc aus Seevetal

Webseite von Thomas Sulzyc
Thomas Sulzyc auf Facebook
Thomas Sulzyc auf YouTube

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

3 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.