Radfahren soll attraktiver werden: Stellt die Gemeinde Seevetal die Weichen für ein Radverkehrskonzept?

Ein gutes Radwegenetz macht den Umstieg auf den Drahtesel attraktiv | Foto: oh
  • Ein gutes Radwegenetz macht den Umstieg auf den Drahtesel attraktiv
  • Foto: oh
  • hochgeladen von Katja Bendig

kb. Seevetal. Radfahren in Seevetal soll attraktiver werden: Das ist eines der Hauptziele des Radverkehrskonzeptes, das jetzt auf einer gemeinsamen Sitzung aller Ortsräte und des Wege-, Verkehrs- und Naherholungsausschusses vorgestellt werden soll. Das Konzept wurde gemeinsam von einem fraktionsübergreifenden Arbeitskreis und einem Planungsbüro erarbeitet und bereits u.a. mit dem Landkreis, ADFC, der Verwaltung und der Polizei abgestimmt. Jetzt ist die Frage, ob die Politik die Verbesserung des Radwegenetzes auf den Weg bringt.
Rainer Weseloh (Grüne), Mitglied im Arbeitskreis Radwegesanierung, hofft das sehr. "Wir können die Leute nur bewegen vom Auto aufs Rad umzusteigen, wenn die Infrastruktur stimmt", sagt Weseloh. Doch an vielen Stellen fehlen es derzeit noch durchgehende Radwegsverbindungen. "Außerdem sind längst nicht alle Radwege in einem vernünftigen Zustand", nennt Rainer Weseloh einen weiteren Schwachpunkt.
Schon vor elf Jahren hatte eine Diplomandin der TU Harburg ein Radwegskonzept für Seevetal erarbeitet, das wanderte jedoch erst einmal in die Schublade. Fünf Jahre später, 2008, wurden bei einer Befahrung der Radwege durch die Grünen etliche Schwachstellen entdeckt - doch wieder blieb es dabei. 2012 wurde schließlich der Arbeitskreis Radwege zu Leben erweckt und schließlich ein Planungsbüro mit der Erstellung eines neuen Konzepte beauftragt.
Die Gutachter haben für das aktuelle Konzept eine Mängel- und Maßnahmenliste erstellt. "Es gibt kleinere Maßnahmen, die relativ einfach umgesetzt werden könnten, aber natürlich auch kostspieligere", so Weseloh. Die Kunst liege nun darin, das Konzept trotz der angespannten Haushaltslage umzusetzen. Dies könnte anhand einer Prioritätenliste geschehen.
Das nächste Wort haben nun die Ortsräte und der Verkehrsausschuss. Sind sie vom Konzept überzeugt, soll es den Bürgern in einer Informationsveranstaltung präsentiert werden.

Redakteur:

Katja Bendig aus Seevetal

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.