Filmabend an der Wassermühle
Bedeutende Kulturdenkmale der Region

Cover des Films von Jürgen A. Schulz | Foto: Wassermühle Karoxbostel
  • Cover des Films von Jürgen A. Schulz
  • Foto: Wassermühle Karoxbostel
  • hochgeladen von Sven Rathert

Der Verein Wassermühle Karoxbostel lädt am Freitag, den 7. März, zu einem gemütlichen Filmabend ein. Im beheizten ehemaligen Schweinestall auf dem Mühlengelände wird der Film „Kulturdenkmale zwischen Marsch und Heide“ von Jürgen A. Schulz gezeigt. Die Vorführung beginnt um 19 Uhr, Einlass ist ab 18.30 Uhr.

Kultur vor der Haustür

Der 2021 verstorbene Journalist und Filmemacher aus Asendorf hatte für seinen 2017 fertiggestellten Film mit seinem Kamerateam zahlreiche bedeutende Kulturdenkmale der Region besucht. Die Dokumentation rückt die historischen Zeugnisse der Vergangenheit wieder in den Fokus: „Viele Menschen haben kaum noch eine Vorstellung davon, wie viele Denkmale unterschiedlichster Art in ihrer Umgebung existieren“, erklärte der mehrfach ausgezeichnete Filmemacher einst seine Motivation für den hochgelobten Film.

Allein im Landkreis Harburg gibt es rund 1.500 Baudenkmale. Hinzu kommt eine noch weit größere Anzahl archäologischer Fundstätten, von denen viele bislang nicht erforscht wurden. Bei der Produktion konnte Jürgen A. Schulz auf umfangreiches Archivmaterial früherer archäologischer Untersuchungen zurückgreifen. Zusätzlich setzte er für die Dreharbeiten moderne Drohnentechnik ein, um den Zuschauern neue Perspektiven auf die Denkmale zu ermöglichen.

Vor dem Verfall bewahrt

Auch die Wassermühle Karoxbostel spielte in dem Film eine Rolle. „Die Dokumentation ist weit mehr als eine reine Sammlung von Fundstellen. Schulz ist eine Hommage an das ehrenamtliche Engagement der Bürger gelungen, die sich für den Erhalt von Kulturdenkmalen einsetzen. Ein eindrucksvolles Beispiel ist die Wassermühle Karoxbostel, die von engagierten Vereinsmitgliedern in wenigen Jahren vor dem endgültigen Verfall gerettet und wieder zum Leben erweckt wurde“, schrieb Redakteur Sascha Mummenhoff zur Veröffentlichung des Films im Nordheide Wochenblatt.

Artikel zur Veröffentlichung des Films:

Der Eintritt zur Veranstaltung ist frei, Spenden für die Mühle sind willkommen. Aktive des Mühlenvereins sorgen für einen kleinen Imbiss und Getränke.