Seevetal - Service

Beiträge zur Rubrik Service

Der Elbtunnel wird im laufenden Jahr zehnmal geplant gesperrt | Foto: @adobestock / Janet Worg

Diesjährige Sperrmaßnahmen A7 und A1
Erste Vollsperrung bereits ab heute

Im Rahmen eines Gesprächs haben DEGES (Projektmanagementgesellschaft von Bund und Ländern) und die Autobahn GmbH über umfangreiche Sperrmaßnahmen im Jahr 2025 auf der A7 in Hamburg informiert. Im Fokus stehen mehrere Großprojekte: der Ausbau der A7 nördlich des Elbtunnels, der Ersatzneubau der Hochstraße K20 südlich des Elbtunnels, der Neubau der A26 West und die Anbindung der Tunnelleitzentrale. Die Herausforderung bestehe darin, diese Projekte gleichzeitig zu koordinieren und abzustimmen. Zu...

Mit Freddie Mercury (li.) arbeitete Curt Cress, als er mit dem Queen-Sänger dessen Soloalbum "Mr. Bad Guy" aufnahm | Foto: Archiv Curt Cress
5 Bilder

WOCHENBLATT verlost Karten
Schlagzeug-Legende Curt Cress kommt in die Burg Seevetal

Als einer der weltweit gefragtesten Studioschlagzeuger hat er auf über 12.000 (!) Songs auf über 400 Millionen verkauften Tonträgern gespielt und arbeitete mit Rock- und Popgrößen wie Ike & Tina Turner, Freddie Mercury, Meat Loaf, Klaus Doldinger, BAP, den Scorpions und Peter Maffay: Drummer, Produzent, Komponist, Label- und Studiobetreiber Curt Cress (72). Einblicke in seinen Werdegang, sein Schaffen und Erlebnisse mit den Stars gibt er, wenn er auf seiner "Drum-Talk"-Tour durch Deutschland...

Kunsttherapeut Bejan Enukidze (li.) mit Bewohner und Künstler Fred Heinemann | Foto: Gemeinde Seevetal
2 Bilder

Ausstellung „Farbwelten“
Kunstgruppe aus Hittfeld zeigt Werke in Meckelfeld

Die Kunstgruppe FARBWELTEN des Atelier Huckfeld lädt herzlich zur Vernissage ihrer Jubiläumsausstellung am Donnerstag, 27. März, um 16 Uhr in die Bücherei Meckelfeld ein. Gezeigt werden ausgewählte Werke aus den vergangenen zehn Jahren - farbenfroh, vielfältig und ausdrucksstark. Im Kreativraum des Haus Huckfeld, einer Einrichtung für Menschen mit Behinderung, entstehen unter der Anleitung von Kunsttherapeut Bejan Enukidze einzigartige Kunstwerke. Farben, Formen und persönliche Geschichten...

Das Plakat zur Veranstaltung in der Bücherei Seevetal | Foto: Gemeinde Seevetal

Frühling in der Bücherei Seevetal
Bastelnachmittag für Kinder in Meckelfeld

Der Frühling naht, erste Insekten sind bereits unterwegs, und in der Bücherei stehen zahlreiche Oster- und Frühlingsbücher zur Ausleihe bereit. Passend dazu findet demnächst ein Bastelnachmittag statt. Das Bücherei-Team lädt alle Kinder im Alter von sieben bis neun Jahren zu einem Lese- und Bastelnachmittag ein. Die Veranstaltung findet am Donnerstag, 3. April, von 16 bis 18 Uhr statt. Dabei haben die Teilnehmenden die Möglichkeit, kreativ zu werden und einer Frühlingsgeschichte zu lauschen....

Foto:  Adobe Stock/Fotomanufaktur JL

Drei Bauphasen für Fahrbahndecke
Grunderneuerung zwischen Buchholzer Dreieck und Tötensen

Die Autobahn GmbH Niederlassung Nord erneuert von Montag, 31. März, bis voraussichtlich Ende November dieses Jahres die Fahrbahndeckschicht der A261 in Fahrtrichtung Hamburg zwischen dem Autobahndreieck (AD) Buchholzer Dreieck (4) und der Anschlussstelle (AS) Tötensen (3). Die Fahrbahn weist alters- und nutzungsbedingte Schäden bis in die Tragschichten auf. Neben dem Straßenoberbau werden auch Schutzeinrichtungen und Fahrbahnmarkierungen erneuert. Während der Bauzeit sind die Rastplätze...

Symbolbild | Foto: @adobestock/tinadefortunata

Buschannahme für Osterfeuer in Seevetal
Wann und wo findet die Buschannahme statt?

Auch in diesem Jahr nehmen mehrere Feuerwehren der Gemeinde Seevetal Buschwerk für die traditionellen Osterfeuer entgegen. Nachfolgend werden die jeweiligen Annahmezeiten sowie - sofern verfügbar - Ansprechpartner für die Organisation einer möglichen Abholung von Buschmaterial aufegführt. Die Termine der Osterfeuer folgen. Für alle Buschannahmen gilt: Es werden nur Busch-, Baum- und Strauchschnitt entgegengenommen, das Abladen von behandeltem Holz, Gartenabfällen und jeglichem anderen Unrat...

Nigel Connell (hinten li.) wird bei seinem Konzert am Samstag von Matt Leavy (hinten re.) unterstützt | Foto: Nigel Connell

Unterstützt von Matt Leavy
Nigel Connell zurück im Dörphus in Seevetal

Fans von Nigel Connell kommen in diesem Jahr voll auf ihre Kosten. Er ist seit seiner ersten Show (mit dem Nigel Cornell Trio) ein fester Bestandteil für die Besucher des Dörphus Hörsten in Seevetal geworden. In diesem Jahr ist er gleich zweimal dort: am kommenden Samstag, 29 März, und am Samstag, 25. Oktober. Diesen Samstag bietet das Dörphus Hörsten Nigel Connell mit voller Bandbesetzung und Matt Leavy aus Irland, der extra für eine kleine Tour einfliegt. Leavy ist ebenfalls wegen seiner...

Provisorische Ampeln zur Verkehrsunterstützung an der Winsener Landstraße / Glüsinger Straße  | Foto: sra
2 Bilder

Bauarbeiten Maschener Straße
Baumaßnahmen im Hittfelder Gewerbegebiet starten

Die Baumaßnahme entlang der Maschener Straße beginnt in der kommenden Woche und ist für rund neun Monate geplant. "Dies macht Umleitungen notwendig, die von der Gemeinde sorgfältig abgewogen wurden", so Anne Strauch, Pressesprecherin der Gemeinde Seevetal. Die Maschener Straße (Kreisstraße) wird täglich von rund 9.000 Fahrzeugen befahren; der Schwerlastanteil liegt bei über 10 Prozent. Kreisstraßen dienen ihrer Funktion nach der Aufnahme überörtlicher Verkehre. Durch die notwendige Vollsperrung...

Symbolbild/Vollsperrung | Foto: bc

A7 Richtungsfahrbahn Hamburg
Sperrung des Rastplatzes Seevetal Ost

Aufgrund von Fahrbahnschäden müssen die Ausfahrt des Rastplatzes Seevetal Ost und der auf die A7 führende Beschleunigungsstreifen saniert werden. Die Arbeiten finden am Wochenende statt, um den Berufsverkehr möglichst wenig zu stören. Während der Sperrung ist keine Zu- oder Abfahrt des Rastplatzes möglich. Als Alternative empfehlen wir die T+R-Anlage Harburger Berge Ost. Zeitraum: Sperrung des Rastplatzes Seevetal Ost von Freitag, 22. März, 20 Uhr bis Montag, 24. März, 5 Uhr. Betroffene...

Musas bringt den Späteinsteigern auch das Spielen auf einer Trompete bei | Foto: sra

Musik aus Seevetal
Musikalischer Einstieg für Späteinsteiger

. Mit dem Projekt »Spätzünder« bietet der Musikverein Seevetal Erwachsenen und Späteinsteigern die Möglichkeit, ein Blasinstrument zu erlernen - auch ohne Vorerfahrung. Das Angebot richtet sich an alle, die den Wunsch haben, ein Instrument zu spielen und gemeinsam zu musizieren. Musik kennt kein AlterZur Wahl des passenden Instruments lädt der Verein zu einem "Instrumentenkarussell" ein. Hier können die Teilnehmer unter professioneller Anleitung verschiedene Instrumente ausprobieren. Es stehen...

Die Kroketten wollen mit Livemusik für beste Stimmung sorgen | Foto: Die Kroketten

Pubquiz in Meckelfeld
Gemeinsames Quizzen in der Bücherei Seevetal

Ein Abend voller Spannung, Wissen und geselliger Atmosphäre erwartet alle Quiz-Fans am Freitag, den 4. April, in der Bücherei Seevetal. Im Rahmen der bundesweiten Nacht der Bibliotheken verwandelt sich der Veranstaltungssaal der Bücherei im Geekens Huus in Meckelfeld in einen gemütlichen Pub - mit einem kniffeligen Quiz, kühlen Getränken und Live-Musik. Rätseln und LivemusikIn Teams von zwei bis sechs Personen können Ratefüchse ihr Wissen in verschiedenen Kategorien unter Beweis stellen - von...

Präventionsbeauftragte Juliane Thoms (li.), Gesundheitsamtsleiterin Astrid Schwemin und Landrat Rainer Rempe nehmen die Refill-Station im Winsener Kreishaus in Betrieb | Foto: Landkreis Harburg

Landkreis Harburg
Kostenloses Trinkwasser to go in Kreishäusern in Winsen

Klimawandel und Gesundheitsschutz – das hängt eng miteinander zusammen. Denn der Klimawandel ist nicht nur durch verstärkte Extremwetterereignisse spürbar, durch Starkregen oder Hitzewellen, sondern auch durch Folgen für die Gesundheit. Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat den Klimawandel bereits 2021 als „größte Gesundheitsbedrohung für die Menschheit“ bezeichnet. Vor diesem Hintergrund steht auch der deutschlandweite „Tag des Gesundheitsamts“ am 19. März unter dem Motto „Klimawandel und...

  • Winsen
  • 18.03.25
  • 154× gelesen
Sitzgelegenheiten auf dem Friedhof Maschen  | Foto: Gemeinde Seevetal

Friedhofsmobil Seevetal
Der Test zum Bürgerbus startet noch diesen Monat

In der kommenden Woche startet mit dem "Friedhofsmobil" ein Testlauf für den zukünftigen Bürgerbus der Gemeinde Seevetal. An insgesamt sechs Donnerstagen können Seevetalerinnen und Seevetaler dieses Angebot in Anspruch nehmen. Wer einsteigen möchte, meldet sich bitte spätestens einen Tag vorher bei der Gemeinde. Ins Leben gerufen wurde der für die Passagiere kostenfreie Testlauf des Bürgerbusses aufgrund des Wegfalls des Anruf-Sammel-Taxis. Besonders junge Menschen ohne Führerschein und ältere...

Der Hittfelder Gospel-Chor "BeFree" | Foto: Dieter König
2 Bilder

St. Mauritius Kirche
Hittfelder Gospelchor lädt zum Mitsingen ein

Der Gospelchor "BeFree" aus Hittfeld bietet Musikbegeisterten die Gelegenheit, kostenlos an drei Proben teilzunehmen. Geprobt wird das mitreißende Stück „Let the Sunshine In“ aus dem Musical Hair - ein passendes Lied für die dunkle Jahreszeit, das Frühlingsstimmung verbreiten soll. Die offenen Proben finden an drei Donnerstagen, am 13., 20. und 27. März, jeweils von 20 bis 21.30 Uhr im Gemeindehaus der Kirche am Schillerplatz 4 in Hittfeld statt. Interessierte erhalten weitere Informationen...

Elke Martens mit Partner Thomas Breckheimer | Foto: Bianca Schoebel
3 Bilder

„Der Stein, die Müllerin“
Theater in der Wassermühle Karoxbostel

Ein besonderer Kulturabend erwartet die Besucher der Wassermühle Karoxbostel im März. Mit dem Stück „Der Stein, die Müllerin“ wird die Geschichte einer historischen Getreidemühle in Zeetze (Wendland) lebendig. Das Theaterstück, geschrieben und gespielt von Elke Martens, erzählt die Geschichte einer Müllerin, die beim Aufräumen eine historische Münze findet und dadurch eine Zeitreise erlebt. Die Inszenierung verbindet historische Bezüge mit humorvollen und überraschenden Szenen aus dem Alltag...

Die Heidesiedler von Maschen und Horst
Zweiter Termin für Vortrag über die Heidesiedler

Der Vortrag „Die Heidesiedler von Maschen und Horst“ erfreute sich Ende Februar großer Nachfrage. Um allen Geschichtsinteressierten die Teilnahme zu ermöglichen gibt es einen Zusatztermin am Freitag, 21. März, um 18.30 Uhr im Dorfhaus Maschen (Schulstraße 55, Seevetal). Dr. Jörn Lindner, stellvertretender Archivar der Gemeinde Seevetal, beleuchtet die Besiedlung der Heideflächen zwischen Maschen und Horst ab 1904. Er erzählt, wie aus einem Naherholungsgebiet eine „Heidekolonie“ entstand, die...

Foto: Sinja Sander

Osterfeuer 2025
Jetzt Termine für den Landkreis Harburg und Stade melden

Mit lodernden Flammen sollen auch in diesem Jahr die Wintergeister an den Osterfeiertagen vertrieben werden. Die beliebten Osterfeuer, meist organisiert von den örtlichen Freiwilligen Feuerwehren oder Dorfgemeinschaften, sind ein fester Bestandteil des Brauchtums und ein beliebter Treffpunkt für Jung und Alt. Aufruf an alle Vereine und Veranstalter Das WOCHENBLATT wird auch 2025 eine Übersicht der Osterfeuer-Termine veröffentlichen. Dafür bitten wir um Ihre Mithilfe: ? Teilen Sie uns Ihren...

Die Maschener Straße von Hittfeld aus kommend nach Maschen führend. Links befindet sich die Straße „Bosteler Feld", rechts die Straße „Rieselwiesen  | Foto: sra
2 Bilder

Vollsperrung ab Ende März
Baumaßnahmen an der Maschener Straße

Die Gemeinde Seevetal informiert über umfangreiche Baumaßnahmen entlang der Maschener Straße, die voraussichtlich ab Kalenderwoche dreizehn (Mitte März) für rund neun Monate dauern werden. Warum wird gebaut? Der Wasserbeschaffungsverband Harburg und das Versorgungsunternehmen EWE passen nach eigener Aussage die Wasser- und Stromversorgung an den gestiegenen Bedarf an. Zudem nutzt der Landkreis Harburg die Gelegenheit, um Geh- und Radwege zu erneuern und um 20 Zentimeter auf zwei Meter zu...

Foto:  Adobe Stock/Fotomanufaktur JL

A7 Verkehr
Nachtbaustelle auf der A7 zwischen Bispingen und Egestorf

Die Autobahnmeisterei Hittfeld führt von Montag, 10. März bis Donnerstag, 17. April Instandsetzungsarbeiten an den Betonplatten der A7 in Fahrtrichtung Hamburg durch. Die Arbeiten finden montags bis samstags jeweils von 19 Uhr bis 6 Uhr statt. Während dieser Zeit wird der Verkehr einstreifig geführt, um den Berufs- und Pendlerverkehr möglichst wenig zu beeinträchtigen. Die Durchfahrtsbreite beträgt 5,50 Meter. Verkehrsteilnehmer werden gebeten, die Geschwindigkeitsbegrenzungen im...

Dr. Heike Janusch (Rheumatologie) | Foto: Krankenhäuser Buchholz-Winsen
3 Bilder

Krankenhaus Buchholz
MVZ mit erweitertem medizinischen Angebot

Eine erweiterte Palette an medizinischen Leistungen bietet das Medizinische Versorgungszentrum (MVZ) am Krankenhaus Buchholz seit Anfang 2025. Neu hinzugekommen sind die Fachrichtungen Rheumatologie, Gefäßchirurgie und Nuklearmedizin. Dr. Thomas Schuart und Dr. Heike Janusch bereichern das MVZ-Team seit Januar als erfahrene Rheumatologen. Dr. Michael Schenk hat bereits im November 2024 das Angebot um den Bereich Nuklearmedizin erweitert. Ebenfalls seit Januar verstärkt Dr. Karen Apel als...

Cover des Films von Jürgen A. Schulz | Foto: Wassermühle Karoxbostel

Filmabend an der Wassermühle
Bedeutende Kulturdenkmale der Region

Der Verein Wassermühle Karoxbostel lädt am Freitag, den 7. März, zu einem gemütlichen Filmabend ein. Im beheizten ehemaligen Schweinestall auf dem Mühlengelände wird der Film „Kulturdenkmale zwischen Marsch und Heide“ von Jürgen A. Schulz gezeigt. Die Vorführung beginnt um 19 Uhr, Einlass ist ab 18.30 Uhr. Kultur vor der HaustürDer 2021 verstorbene Journalist und Filmemacher aus Asendorf hatte für seinen 2017 fertiggestellten Film mit seinem Kamerateam zahlreiche bedeutende Kulturdenkmale der...

Die Dino-Band freut sich auf einen unvergesslichen Auftritt (v.li.): Komppi Momppi, Muffi Puffi, Mr. Heavysaurus, Milli Pilli und Riffi Raffi  | Foto: Jens Vetter
3 Bilder

Bald Dinosaurier in Hittfeld
Heavysaurus rockt die Burg Seevetal

Laut, wild und voller Energie: Die weltweit erste Kinder-Rockband Heavysaurus macht am Samstag, 8. März mit ihrer „Pommesgabel Tour 2025“ Halt in der Burg Seevetal. Mit einer mitreißenden Mischung aus Rock, Metal und kindgerechten Texten begeistern die vier Dinos und ihr Drache junge Musikfans zwischen 3 und 11 Jahren. Die Bühnenshow verspricht ein Spektakel mit Lichteffekten, Nebel, Funkenregen, Luftballons und Konfetti - ein unvergessliches erstes Konzerterlebnis für kleine Rockfans....

Julia Reymers lebt als freiberufliche Autorin in der Lüneburger Heide | Foto: Privat

Lüneburger Heide
Neuer Roman von Julia Reymers: Die kleine Goldschmiede in der Heide

Der vierte Band von Julia Reymers beliebten „Willkommen in Bienenbeek“-Reihe, "Die kleine Goldschmiede in der Heide", entführt erneut in die Lüneburger Heide und erzählt eine herzerwärmende Geschichte über das Goldschmiedehandwerk, Dorfgemeinschaft und Liebe. Goldschmiedin Leonie erhält die Chance, eine alte Schmiede in der Heide zu übernehmen, doch der Vorbesitzer Lothar kann nur schwer loslassen. Auch sein Sohn Ole begegnet ihr mit Skepsis. Als Leonie dann den Auftrag erhält, einen Siegelring...

Beiträge zu Service aus