Hittfelder Damenteam auf Platz zwei im Vereinspokal

Carsten Tinmmering vom HTC-Vorstand überreichte den Gutschein, der vom Tennisverband Niedersachsen/Bremen kam an Mannschaftsführerin Christiane Thaden | Foto: HTC
2Bilder
  • Carsten Tinmmering vom HTC-Vorstand überreichte den Gutschein, der vom Tennisverband Niedersachsen/Bremen kam an Mannschaftsführerin Christiane Thaden
  • Foto: HTC
  • hochgeladen von Roman Cebulok

TENNIS: Gelungener Mannschaftswettbewerb bei dem es auch Preise zu gewinnen gab

(cc). Nach der Absage der Punktspielsaison hat der Tennis-Verband Niedersachsen/Bremen (TNB) mit dem TNB-Vereinspokal einen neuen Mannschaftswettbewerb ins Leben gerufen. Auch das Damen-50-Team des Hittfelder Tennis Clubs (HTC) nahm daran teil und belegte auf Anhieb Platz zwei. Erster wurde der Hildesheimer TV.
Aufgrund der Vielzahl an zurückgezogenen Mannschaften vom Spielbetrieb wegen der Corona-Pandemie hat der TNB reagiert und bereits im zweiten Halbjahr 2020 mit dem TNB-Vereinspokal einen neuen Wettbewerb ins Leben gerufen.

Die Hittfelder Damen-50-Mannschaft belegte Platz zwei im TNB-Vereinspokalwettbewerb mit Gesa Schulz (v.l.), Susanne Könecke, Christiane Thaden, und Alexandra Braem-Weber

 | Foto: HTC
  • Die Hittfelder Damen-50-Mannschaft belegte Platz zwei im TNB-Vereinspokalwettbewerb mit Gesa Schulz (v.l.), Susanne Könecke, Christiane Thaden, und Alexandra Braem-Weber
  • Foto: HTC
  • hochgeladen von Roman Cebulok

Genauso wie in den Meisterschaftsspielen bis zur Oberliga gehörten zu einer Mannschaft vier Spieler beziehungsweise Spielerinnen. Die Wettbewerbe wurden nach Leistungsklassen unterteilt.
Das Damenteam des Hittfelder TC, das eigentlich in der Winterrunde in der Oberliga spielt, war in der verkürzten Runde im Vereinspokal in der Altersklasse Ü50 am Start. Denn dieser Wettbewerb, der im K.o.-System mit Nebenrunde ausgetragen wurde, war für die Spielerinnen eine schöne Möglichkeit, außerhalb der abgesagten Punktspielrunden gegen Mannschaften aus anderen Vereinen anzutreten. In erster Linie ging es den Damen aber um den Spaß an dem Wettbewerb. Hinzu kam bei nur einer Niederlage ein bemerkenswerter zweiter Platz, der mit einem Gutschein in Höhe von 350 Euro belohnt wurde. „Von dem Geld werden wir neue Tennis-Shirts für die Mannschaft kaufen“, erklärt Mannschaftführerin Christine Thaden: „Zudem ist es eine kleine Entschädigung dafür, dass wir nur Auswärtsspiele in diesem Wettbewerb hatten.“ Am HTC-Erfolg beteiligt waren Gesa Schulz, Susanne Könnecke, Christiane Thaden und Alexandra Braem-Weber. Gegen den späteren Pokalsieger, den Hildesheimer TV, verlor das Hittfelder Team nur knapp mit 1:2 Punkten.

Carsten Tinmmering vom HTC-Vorstand überreichte den Gutschein, der vom Tennisverband Niedersachsen/Bremen kam an Mannschaftsführerin Christiane Thaden | Foto: HTC
Die Hittfelder Damen-50-Mannschaft belegte Platz zwei im TNB-Vereinspokalwettbewerb mit Gesa Schulz (v.l.), Susanne Könecke, Christiane Thaden, und Alexandra Braem-Weber

 | Foto: HTC
Redakteur:

Roman Cebulok aus Buchholz

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

4 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.