Große Eröffnung ab 27. Februar
Der Bellandris-Matthies-Neubau ist das größte überdachte Gartencenter Deutschlands
![Der Neubau des Bellandris Matthies Gartencenters in Seevetal-Emmelndorf Foto: Carsten Matthies](https://media04.kreiszeitung-wochenblatt.de/article/2020/02/21/2/373922_L.jpg?1582281178)
- Der Neubau des Bellandris Matthies Gartencenters in Seevetal-Emmelndorf Foto: Carsten Matthies
- hochgeladen von Thomas Sulzyc
ts. Seevetal. Deutschlands größtes überdachtes Gartencenter eröffnet in Seevetal-Emmelndorf : Der Neubau des Bellandris Matthies Gartencenters nimmt zunächst exklusiv für 15.000 Kundenkartenbesitzer mit einem "Soft Opening" am Samstag, 22. Februar, den Betrieb auf und feiert die große Eröffnung für alle an insgesamt vier Tagen ab Donnerstag, dem 27. Februar.
Der Besuch im neuen Bellandris Matthies Gartencenter ist ein Erlebnis. Mit 17.000 Quadratmetern Verkaufsfläche und zusätzlich 5.000 Quadratmetern Lagerfläche kommt die große Glaskonstruktion imposant daher.
Die meisten Gartencenter in Deutschland sind an Baumärkte angeschlossen oder gehören Kooperationen an. Das größte überdachte Gartencenter Deutschlands aber ist ein Familienbetrieb. "Der Neubau bedeutet einen sehr großen Schritt in unserer Unternehmensgeschichte", sagt Geschäftsführer Carsten Matthies. Der 44-Jährige gehört der vierten Generation des Betriebes an. Am Standort An der Reitbahn in Hittfeld reichte der Platz für das wachsende Sortiment nicht mehr aus.
"Wir sind einzigartig, weil wir so vielfältig sind", sagt Unternehmer Carsten Matthies. Von der Motorsäge bis zum Koi für den Teich finden Gartenfreunde alles unter einem Dach.
Etwa 3.000 Quadratmeter groß ist die Ausstellung für Gartenmöbel - traditionell ein starkes Sortiment im Hause Matthies. Die Abteilung für Gartentechnik gleicht einem Fuhrpark: Rasenmäher, Aufsitzrasenmäher und Mähroboter präsentiert Abteilungsleiter Thomas Müller. Das Gartencenter betreibt eine eigene Werkstatt. Neu im Sortiment ist Gartentechnik des schwedischen Herstellers Husqvarna.
Deko-Artikel wie zum Beispiel Feuerschalen, die Zooabteilung, die Grillabteilung mit Grillschule und Bastelbedarf komplettieren die Matthies-Gartenwelt.
Und natürlich Pflanzen: "Ein ständiger Wechsel zeichnet die Pflanzenwelt aus. Bei jedem Besuch sieht der Kunde etwa Neues", schwärmt Carsten Matthies. Der Unternehmer ist überzeugt von dem stationären Einzelhandel und dem Erlebnis, das er bieten kann: "Wir sind die Antwort auf den Online-Handel. Wir sprechen die Kunden emotional an. Bei uns können sie eine schöne Zeit verbringen. Dabei sei die Gastronomie im Obergeschoss mit 200 Plätzen ein wichtiger Baustein. Mehr als 110 Mitarbeiter beschäftigt das Bellandris Matthies Gartencenter. Zehn Jahre haben die Planungen für den Neubau gedauert, zwei Jahre die Bauarbeiten. "Ein Siebenunddreißigstel der Kosten für die Elbphilharmonie" habe der Gartencenter-Neubau gekostet, sagt Carsten Matthies und lächelt. Das heißt übersetzt etwa 20 Millionen Euro.
Familie Matthies feiert die große Eröffnung von Donnerstag, 27. Februar, bis Sonntag, 1. März. Kunden können sich auf Eröffnungsangebote in allen Abteilungen freuen.
![Der Neubau des Bellandris Matthies Gartencenters in Seevetal-Emmelndorf Foto: Carsten Matthies](https://media04.kreiszeitung-wochenblatt.de/article/2020/02/21/2/373922_L.jpg?1582281178)
![Unternehmer Carsten Matthies setzt mit seinem
Gartencenterneubau Maßstäbe | Foto: ts](https://media04.kreiszeitung-wochenblatt.de/article/2020/02/21/5/373925_L.jpg?1582282189)
![Bunte Deckenbilder weisen unmissverständlich in die Zooabteilung. Zierfische leben in Aquarien, die in der geschwungenen Form einer Welle angeordnet sind | Foto: ts](https://media04.kreiszeitung-wochenblatt.de/article/2020/02/21/8/373928_L.jpg?1582281751)
![Ein Gefühl wie im Paradies: Die Fachberaterinnen Tina Rieckmann (li.) und Jaqueline Ehlender stehen inmitten von Kentiapalmen. Die Kentiapalme ist eine beliebte Zimmer- und Büropflanze und gilt als pflegeleicht. Sie wird auch Paradiespalme genannt. | Foto: ts](https://media04.kreiszeitung-wochenblatt.de/article/2020/02/21/1/373931_L.jpg?1582281989)
Redakteur:Thomas Sulzyc aus Seevetal |
|
Webseite von Thomas Sulzyc | |
Thomas Sulzyc auf Facebook | |
Thomas Sulzyc auf YouTube |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.