Dorffest Hittfeld bleibt Erfolgsmodell / Gewerbeverein engagiert sich für den Ort
![Blickt optimistisch in die Zukunft: der Vorstand des Gewerbevereins Hittfeld (v. li.) mit Frank Salmon, Timo Brand, Rolf Weber und Matthias Graf](https://media04.kreiszeitung-wochenblatt.de/article/2015/04/02/2/136172_L.jpg?1562521685)
- Blickt optimistisch in die Zukunft: der Vorstand des Gewerbevereins Hittfeld (v. li.) mit Frank Salmon, Timo Brand, Rolf Weber und Matthias Graf
- hochgeladen von Katja Bendig
kb. Hittfeld. Trotz Nachzahlungen an das Finanzamt in erheblicher Höhe steht der Gewerbeverein Hittfeld finanziell auf stabilen Beinen. Das berichtete jetzt der 1. Vorsitzende Rolf Weber auf der Jahreshauptversammlung des Vereins. Dazu trug auch bei, dass beim Dorffest im vergangenen Jahr das beste Flohmarktergebnis aller Zeiten erzielt wurde.
"Das Dorffest war ein voller Erfolg", so Kassenwart Frank Salmon. "Wir hatten riesiges Glück mit dem Wetter und die Zahlungsmoral der Schausteller war wirklich gut", berichtete Salmon. Auch die Meile für Mitglieder würde immer beliebter. Deshalb wird der Gewerbeverein auch in diesem Jahr am Erfolgsmodell Dorffest festhalten. "Wir werden vielleicht kleine Dinge verbessern, aber das eigentliche Konzept bleibt wie gehabt", so Matthias Graf, 2. Vorsitzender des Gewerbevereins. Das Hittfelder Dorffest steigt vom 18. bis 20. September. Neu angedacht ist, noch mehr Attraktionen für Kinder anzubieten und die Kirchstraße eventuell auch am Sonntag, der wieder verkaufsoffen sein soll, für den Verkehr zu sperren.
Ebenfalls beibehalten will der Gewerbeverein die Unterstützung von Vereinen und Institutionen im Ort durch Spenden. In diesem Jahr können sich der kürzlich gegründete "Freundeskreis Huckfeld", die Jugendfußballabteilung des TSV Hittfeld, die ev. Kirchengemeinde und die Seniorenarbeit über den Ortsrat über eine Spende freuen. "Wir halten besonders die Förderung von Jugendarbeit und Seniorenprojekten für wichtig", erklärte dazu Matthias Graf.
An der Spitze der Gewerbevereins bleibt alles beim Alten. Der 1. Vorsitzende Rolf Weber wurde einstimmig für zwei Jahre wiedergewählt, kündigte jedoch an, dass er das Amt dann gerne an einen jüngeren Nachfolger abgeben würde. Ebenfalls einstimmig wiedergewählt wurde Kassenwart Frank Salmon.
Fazit der Versammlung: "Wir wollen die Dinge weiter vorantreiben", so Graf, der sich über sechs neue Mitglieder in 2014 freute.
Redakteur:Katja Bendig aus Seevetal |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.