Ein Bahnhof der Superlative: Modernisierung des Rangierbahnhofs Maschen abgeschlossen

Der Rangierbahnhof Maschen ist die Drehscheibe für den Güterverkehr im Norden Europas
  • Der Rangierbahnhof Maschen ist die Drehscheibe für den Güterverkehr im Norden Europas
  • hochgeladen von Katja Bendig

kb. Maschen. Er ist die Drehscheibe für den Güterverkehr im Norden Europas: der Rangierbahnhof Maschen. Wenn man sich Europas größten Rangierbahnhof mit einer Fläche von insgesamt 280 Hektar ansieht, kommt man ins Staunen. Beeindruckend ist auch die Summe, die in die Modernisierung der Maschener Zugbildungsanlage hauptsächlich aus Mitteln des Bundes investiert wurde. 230 Millionen Euro hat die Erneuerung der Infrastruktur gekostet. Zur Festakt am Montag kommen Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt, Dr. Rüdiger Grube, Vorstandsvorsitzender der Deutschen Bahn AG, und Hamburgs Bürgermeister Olaf Scholz nach Maschen.
Der Startschuss für die Modernisierung der Anlage fiel im Oktober 2009. Seitdem wurden u.a. über 200.000 Schwellen, mehr als 120 Kilometer Gleis, 230 Weichen, 200.000 Kubikmeter Schotter, 97 Gleisbremsen und 88 Förderanlagen für Güterwagen erneuert. Außerdem wurden die Steuerungssysteme, 60.000 Meter Kabeltrassen, die Bremsprobeanlage und die Gleisfeldbeleuchtung modernisiert.
Der Rangierbahnhof Maschen wurde im Juli 1977 eingeweiht. Seitdem hat die Zugbildungsanlage eine Schlüsselfunktion für die Hinterlandanbindung der Nordseehäfen Hamburg und Bremerhaven sowie des Ostseehafens Lübeck. Außerdem fungiert der Rangierbahnhof als internationales Drehkreuz nach Skandinavien mit direkten Verbindungen nach Dänemark und Schweden. Bis zu 150 ankommende und abfahrende Güterzüge - maximal rund 3.960 Wagen pro Tag - werden täglich in Maschen rangiert.
Mit der jetzt abgeschlossenen Modernisierung der Zugbildungsanlage können die Rangierabläufe in Zukunft noch reibungsloser und effizienter gestaltet werden.

Redakteur:

Katja Bendig aus Seevetal

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.