Land bereitet Kreditprogramm durch NBank vor
Hilfe für die Wirtschaft
![Der Staat will schnell und unbürokratisch die
Geldbörse öffnen | Foto: tk](https://media04.kreiszeitung-wochenblatt.de/article/2020/03/20/9/377129_L.jpg?1584708643)
- Der Staat will schnell und unbürokratisch die
Geldbörse öffnen - Foto: tk
- hochgeladen von Oliver Sander
(os). Um Niedersachsens Wirtschaft möglichst schnell und unkompliziert während der Corona-Krise zu helfen, bereitet die NBank gegenwärtig ein Kreditprogramm (bis 50.000 Euro) für kleine und mittlere Unternehmen als schnelle Liquiditätshilfe vor. Ebenfalls in Vorbereitung ist die Auflage eines größeren Liquiditätskredits (über 50.000 Euro), der voraussichtlich in sechs Wochen bereitgestellt werden kann. Das teilt Niedersachsens Wirtschaftsminister Dr. Bernd Althusmann (CDU) mit. In beiden Fällen müsse zuvor eine Absicherung durch das Land, etwa durch einen Haftungsfonds, gewährleistet werden. Beide Kreditprogramme sollen direkt durch die NBank vergeben und ohne Beteiligung einer Hausbank gewährt werden.
„Der Wirtschaft muss schnell und unkompliziert geholfen werden", fordert Althusmann. Die Reisebranche, die Transport- und Logistikbranchen aber insbesondere auch der Bereich Kultur, Events und Messebau seien besonders betroffen. Vor allem Absagen von Messen und Veranstaltungen schlügen bei niedersächsischen Unternehmen derzeit negativ zu Buche. "Diese Bereiche erleiden echte Ertragsausfälle, nicht bloße Verzögerungen“, betonte der Wirtschaftsminister.
Der Christdemokrat verwies auf die neuen Regelungen zum Kurzarbeitergeld: „Es kann bereits ab einem sozialversicherungspflichtigen Beschäftigten beantragt werden.“ Diese Leistung müsse vom Unternehmen bei den Arbeitsagenturen beantragt werden.
Althusmann begrüßte ausdrücklich die von der Bundesregierung zugesagten, unbegrenzten Kreditprogramme zur Unterstützung von Unternehmen während der Corona-Krise: „Außergewöhnliche Situationen erfordern außergewöhnliche Maßnahmen." Die Verbreitung des Coronavirus stelle nicht nur das Gesundheitssystem auf eine harte Probe, sondern sei auch ein "massiver Stresstest" für die Wirtschaft. Althusmann sprach sich dafür aus, den Unternehmen auch mit gezielten Steuererleichterungen unter die Arme zu greifen, etwa durch die zinslose Stundung von fälligen Steuern.
Redakteur:Oliver Sander aus Buchholz |
|
Webseite von Oliver Sander | |
Oliver Sander auf Facebook | |
Oliver Sander auf YouTube |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.