Seevetal radelt wieder
Mitmachen beim STADTRADELN 2025

Alle Siegerinnen und Sieger des Stadtradelns 2024 in der Burg Seevetal eingerahmt von Seevetals Bürgermeisterin Emily Weede (3. v. r.), der Vorsitzenden des Mobilitätsausschusses Nicole Bathke (2. v. r.) und dem Organisationsteam auf der linken Seite | Foto: Gemeinde Seevetal
  • Alle Siegerinnen und Sieger des Stadtradelns 2024 in der Burg Seevetal eingerahmt von Seevetals Bürgermeisterin Emily Weede (3. v. r.), der Vorsitzenden des Mobilitätsausschusses Nicole Bathke (2. v. r.) und dem Organisationsteam auf der linken Seite
  • Foto: Gemeinde Seevetal
  • hochgeladen von Sven Rathert

Es ist wieder so weit: von Donnerstag, 1. bis einschließlich Mittwoch, 21. Mai 2025 nimmt die Gemeinde Seevetal bereits zum fünften Mal am STADTRADELN teil - für mehr Klimaschutz, bessere Radinfrastruktur und lebenswerte Kommunen.

In diesem Zeitraum sind alle, die in Seevetal wohnen, arbeiten, zur Schule gehen oder anderweitig unterwegs sind, eingeladen, möglichst viele Alltagswege mit dem Fahrrad zurückzulegen. Im vergangenen Jahr wurden beeindruckende 113.311 Kilometer von 460 Teilnehmenden in 42 Teams erradelt. In diesem Jahr soll diese Marke noch übertroffen werden.

Gemeinsam fürs Klima

Das Organisationsteam - Kirsten Theißen, Kerstin Krüger (Stabsstelle Mobilität und Fördermittelmanagement) und Michael Mammes (Wirtschaftsförderung) - freut sich auf viele aktive Radlerinnen und Radler. Auch in diesem Jahr winken erneut attraktive Preise, unterstützt von lokalen Sponsoren. Die Anmeldung ist ab sofort möglich unter: www.stadtradeln.de/seevetal.

Nach der Registrierung lassen sich die gefahrenen Kilometer bequem online oder per STADTRADELN-App erfassen. Bei Fragen hilft das Organisationsteam gern weiter.