Neuer Schwung für den MGM: Gewerbeverein mit erweitertem Vorstand
![Der neue Vorstand des MGM rund um die Vorsitzenden Marc Krüger (Mitte) und Michael Derboven (4. v. re.)](https://media04.kreiszeitung-wochenblatt.de/article/2017/02/27/5/241565_L.jpg?1563631150)
- Der neue Vorstand des MGM rund um die Vorsitzenden Marc Krüger (Mitte) und Michael Derboven (4. v. re.)
- hochgeladen von Katja Bendig
kb. Meckelfeld. Mit neuem Vorstand startet der Mittelstands- und Gewerbeverein Meckelfeld (MGM) ins 35. Jahr seines Bestehens. Auf der Jahreshauptversammlung stand jetzt mit den beiden Vorsitzenden, dem Kassenwart und einem Beisitzer fast der komplette Vorstand neu zur Wahl - unklar war im Vorfeld, ob sich für alle Posten Bewerber finden. "Wir haben rechtzeitig vor der Versammlung einen Aufruf für potenzielle Nachfolger gemacht, aber null Rückmeldung erhalten", berichtete der 1. Vorsitzende Marc Krüger.
Für erste Erleichterung sorgte, dass Krüger sich für ein weiteres Jahr für das Amt des 1. Vorsitzenden zur Verfügung stellte, auch um den Übergang für die neuen Vorstandsmitglieder zu erleichtern. Krüger wurde einstimmig wiedergewählt. Nachfolger von Peter Arning, der nach mehreren Jahren als 2. Vorsitzender ausschied, wurde Michael Derboven.
Deutlich schwieriger gestaltete sich die Suche nach einem neuen Kassenwart. In den vergangenen acht Jahren bekleidete Rainer Gaertner, Leiter der Filiale der Hamburger Sparkasse (Haspa) in Meckelfeld, das Amt. "Ich bin schon so etwas wie der Dinosaurier im Vorstand", scherzte Gaertner im Vorfeld der Wahl. Er habe die Aufgabe immer sehr gerne übernommen, aber nun sei Zeit, aufzuhören. "Ich stehe meinem Nachfolger aber natürlich mit Rat und Tat zu Seite", versprach Gaertner. Nach einigem Hin und Her erklärte sich Marco Walszak dazu bereit, für das Amt zu kandidieren. Der Versicherungsfachmann wurde einstimmig zu Gaertners Nachfolger gewählt.
Eine echte Überraschung gab es bei der Suche nach einem neuen Beisitzer. Hier fanden sich gleich vier Kandidaten, weshalb MGM-Gründungsmitglied Siegfried Dalinger vorschlug, den Vorstand auf insgesamt fünf Beisitzer zu erweitern und damit auch für die Zukunft breiter aufzustellen. Eine Idee, die großen Anklang fand. Künftig gehören neben Ronny Rathfelder, dessen Posten nicht zur Wahl stand, auch Peter Arning, Carsten Peters, Sören Koppermann und Dennis Hamann zu den Beisitzern.
Beim Rückblick auf das vergangene Jahr wurden das erfolgreiche Dorffest und der inzwischen dritte Weihnachtsmarkt in Zusammenarbeit mit der Kirchengemeinde hervorgehoben. Gut besucht war auch der Unternehmertreff im Mai zum Thema "Energiekosten senken". Gefloppt sei hingegen der Versuch, einen MGM-Stammtisch zu etablieren, berichtete Marc Krüger. In diesem Jahr will der Gewerbeverein u.a. die Weihnachtsbeleuchtung in der sogenannten "Neuen Mitte" erneuern. Dafür soll der Jahresüberschuss aus 2016 verwendet werden.
Redakteur:Katja Bendig aus Seevetal |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.